Initiative „Karlsruher Platanen bleiben“
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2023
Es ist selten, dass AnwohnerInnen Fällungspläne ihrer Stadt für so falsch halten, dass sie sie symbolisch für mehrere Tage besetzen.
Das taten die Mitglieder der Initiative „Karlsruher Platanen bleiben“, der SWR berichtete. In kurzer Zeit kamen mehrere Tausend Unterschriften für den Erhalt des Stadtgrüns zusammen, doch in zwei unangekündigten Spotanaktionen machte die Stadt kurzen Prozess und zerstörte gleich sechs der beliebten Platanen. Nun meldet sich die Initiative erneut zu Wort: Unter dem Motto „Von oben bis unten mehr Grün in diese Stadt“ kündigt sie für die Nacht von Fr, 17.11. auf Sa, 18.11. eine weitere Aktion an.
„Es geht um Kritik aus mehreren Teilen, es ist wieder Aktion und Höhe dabei und auch noch was ganz Neues“, erklärt Aktivist Paul L. (20), der am KIT studiert. „Wir kommen der Stadt sogar entgegen und nutzen mal so richtig viel Beton – genauso, wie es die Stadt die ganze Zeit machen möchte.“ Deutlicher möchten die AnwohnerInnen in ihrer Ankündigung nicht werden, um den Aktionserfolg nicht zu gefährden.
Mit der neuen Aktion fordern die Anwohner, „dass aus den Fehlern im Umgang mit den Platanen gelernt wird und die Stadt ein ganzheitliches Grünkonzept aufstellt und umsetzt. Außerdem dient die Aktion der symbolischen Trauer um die bereits zerstörten Platanen“. Bei der kommenden Aktion machen zwei Anwohner mit, die das Klettern bei einem der öffentlichen Workshops der Platanenbesetzung gelernt haben. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben