Inventa 2007
Stadtleben // Artikel vom 16.02.2007
Auch 2007 präsentiert sich die Inventa wieder als Impulsgeber für individuelles Bauen und Wohnen.
Die Publikumsmesse, die vom 22.-25.2. in der Neuen Messe stattfindet, zog 2006 fast 42.000 Besucher an, was zeigt, dass der Trend zum Gestalten der eigenen vier Wände und des Gartens anhält: Die Inventa präsentiert inspirierende Wohnwelten, hochwertige Design- und Einrichtungsideen und individuelle Gestaltungsimpulse. Gezeigt werden ausgesuchte Möbel, Heimtextilien, Beleuchtung, zu dem gibt es eigene Themengebiete wie umweltschonendes und innovatives Bauen und Renovieren.
Auch an den Wänden tut sich was, denn der Renner der modischen Schmuckwelt hat jetzt auch die Wände erobert: Swarovski-Kristalle zieren Tapeten, Fliesen, Deckenleuchten und Gardinen und "vermitteln im Wohnbereich eine beinahe unaufdringliche Eleganz und wirken beruhigend", meint Sibylle Kölper von Kölper Colours & Design in Ettlingen.
Sie bringt diese Neuigkeit auf die Inventa und verspricht eine Sternenhimmel-Atmosphäre, wenn die Steine im Zusammenspiel mit Deckenleuchten spannende Reflexionen zaubern. Die Giardina Karlsruhe wird auch in ihrer dritten Auflage wieder zeigen, wie grüne Wohlfühloasen pflegeleicht und ästhetisch anspruchsvoll gestaltet werden können.
Die Schönheit der Natur, die Verbindung von Pflanzen, Wasser, Holz und Stein kennt dabei fast keine Grenzen: faszinierende Gartenlandschaften, exotische Pflanzenshows und extravagant gestaltete Terrassen und Ideengärten. Die eigens für die Messe aufgebauten Showgärten bilden das Herzstück der Giardina, ein Ansporn für jeden mit "Grünem Daumen".
HELPING HANDS
Die Designschau artundform schließlich hat sich erfolgreich als eigener Themenbereich der Inventa etabliert. Die Sonderschau zeichnet sich wieder durch eine enorme Vielfalt an individueller Gestaltung aus. Über 45 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Malerei, Skulpturen, Keramik, Schmuckkreationen und vieles mehr.
Zum ersten Mal stellen 2007 Organisatoren und Aussteller der artundform die gemeinsame Aktion helping hands vor. Ziel ist es, ein regionales, kreativ orientiertes Projekt zu unterstützen, um gestalterische Unterrichtsinhalte im künstlerischen oder musischen Bereich an Kindergärten und Schulen zu ermöglichen. Der Verkaufspreis der für die Aktion ausgewählten Arbeiten wird 200 Euro nicht überschreiten; tatsächlich stellen die Künstler aber Werke und Objekte mit weitaushöherem Marktwert zur Verfügung.
Der Reinerlös der Arbeiten wird von den Künstlern direkt an ein Förderprojekt gespendet.2007 wurde der Förderverein der Alb-Schule Rüppurr ausgewählt. Dort werden entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche mit enormem Förderbedarf unterrichtet, die in anderen Schulen keine Chance haben. Der Verein ermöglicht zeitintensive Unterrichtsinhalte, die aus dem staatlichen Etat nicht bezahlt werden können. Die Verkaufserlöse der regelmäßigen Ausstellungen in der Alb-Schule oder im Städtischen Klinikum ermöglichen es der Schule, das nötige Material wie Farben, Leinwände oder großformatige Papiere und Pappen anzuschaffen. -nic
Inventa Art Of Living, 22.-25.2., Do/Fr 10-20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe
www.inventa.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben