Inventa 2012
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2012
Zu Hause ist es am schönsten – wird zumindest immer wieder behauptet.
Damit das 2012 auch so bleibt bzw. wird, bietet sich ein Besuch der „Inventa“ an. Die Messe für anspruchsvolle Eigenheimbesitzer, Bauherren und Lifestyle-Interessierte präsentiert sich von 9.-12.2. in neuem Gewand.
Noch enger an Markt und Trends und vor allem noch näher an den Wünschen der Besucher teilt sie sich in drei Themenwelten: „Art Of Living“ inspiriert mit gehobenem Interieur, Architektur und Wohnraumgestaltung; „Green Building“ gibt Ideen für nachhaltiges Bauen sowie moderne Energie- und Haustechnik; „Living Garden“ präsentiert anspruchsvolle Gartengestaltungen, Pflanzen, Mobiliar und Accessoires.
Rund 40.000 Besucher jährlich zeigen eindrucksvoll, dass sich die „Inventa“ zu einer der führenden Veranstaltungen in Sachen Wohnen und Gestalten im Südwesten entwickelt hat. 1992 erstmals veranstaltet, will die Messe im kommenden Jahr wieder einen Schritt weitergehen. Nicht mehr nur live vor Ort auf rund 25.000 Quadratmetern Fläche, sondern in einem 360-Grad-Kommunkationskonzept soll rundum von den neuesten Trends berichtet werden. Die neue Einteilung in die drei Themenbereiche verspricht außerdem eine konkrete Orientierungshilfe für den effektiven und angenehmen Messebesuch.
„Art Of Living“ gibt Anregungen für gehobene Ansprüche: Einrichtungsstile und innovative Baudienstleister kompakt zusammengefasst, mit den Experten als direkte Ansprechpartner vor Ort. Im Fokus stehen Individualität und Emotionalität – für die persönliche Gestaltung der eigenen vier Wände und deren unverwechselbaren Charakter. Zwei Sonderbereiche setzen zusätzliche Impulse für Küche und Schlafzimmer: Art Of Kitchen zeigt Exklusives für die Küchenkultur, Art Of Sleeping beweist, dass das Schlafzimmer mehr sein kann und sollte als nur „Bett mit Kleiderschrank“.
„Green Building“ findet erstmals statt und widmet sich nachhaltigen Lösungen für Bau- und Modernisierungspläne. Energieeffizienz und natürliche Verträglichkeit werden mehr und mehr zu den entscheidenden Kriterien, und diese greift die neu geschaffene „Inventa“-Themenwelt auf. Profis geben wertvolle Tipps; wichtige Informationen und Anschauungsmaterial zu Dämmung, Finanzierung und Förderung, Haustechnik etc. sind auf dem Messegelände zusammengestellt. Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, intelligente Anlagen für die Technik im Haus? Antworten auf offene Fragen gibt der „grüne“ Themenbereich.
Mindestens ebenso grün wird es auch bei „Living Garden“. Die bislang als „Giardina Karlsruhe“ parallel zur „Inventa“ ausgestellten Angebote werden jetzt unter dem „Inventa“-Dach eingegliedert. Gartengestaltungen führender Gartenarchitekten und Gartenbaubetriebe zeigen mitten im Februar, was der „Wohnraum draußen“ alles kann, abgerundet wird das Angebot mit Gartenmöbeln und Accessoires. Außergewöhnliche Lösungen werden ebenso vorgestellt wie facettenreiche Living-Szenarien mit neuesten Trends in Sachen Gartentechnik. Im Sonderbereich „Kunst im Garten“ können die Besucher einen Mix aus handgefertigter Kunst und Dekoration erleben. -frl
Do-So, 9.-12.2., Messe Karlsruhe
www.inventa.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben