Jacke wie Hose, Rappelkischt, Kashka & Déjà-vu
Stadtleben // Artikel vom 05.11.2013
Second-Hand-Shopping in den vier innerstädtischen Diakonie-Läden lohnt sich – nicht nur für die Kunden.
Jacke wie Hose und Rappelkischt bieten gebrauchte Mode für Erwachsene und Kinder; die Accessoires, Dekostücke und Kleider im Déjà-vu treffen vor allem den Geschmack von jungen Trendsettern und im Kaufhaus Kashka gibt’s alles vom Buch über Hausrat bis hin zu Möbeln.
Das Gute daran: Die ausschließlich gespendeten Waren landen auf dem Verkaufstisch anstatt im Klamottenreißwolf, das Verkaufspersonal besteht zum Großteil aus ehemaligen Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Einschränkungen. Der Erlös fließt in die Arbeit des Diakonischen Werks Karlsruhe, dessen Second-Hand-Läden auch Auktionen, Rabattaktionen und andere Themen-Specials veranstalten. Auskunft geben die Facebook-Seiten. -pat
Jacke wie Hose, Winterstr. 3, Karlsruhe, Tel.: 0721/384 39 20; Rappelkischt, Winterstr. 3a, Karlsruhe, Tel.: 0721/384 39 20; Kaufhaus Kashka, Karlstr. 90, Karlsruhe, Tel.: 0721/831 44 29, Déjà-vu, Fritz-Erler-Str. 1-3, Karlsruhe, Tel.: 0721/56 88 83 16
www.facebook.com/kashka.second.hand
www.facebook.com/deja.vu.second.hand
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben