Jacob Elektronik
Stadtleben // Artikel vom 08.08.2007
Wer beim Zweitligaspiel des KSC gegen Köln etwas genauer hinsah, konnte statt Bandenwerbung der üblichen Verdächtigen wie Saturn oder Mediamarkt sehen, wie der Ball an der Auslinie in Richtung einer Bandenwerbung von Jacob Elektronik kullerte.
Die 1990 von Thomas Jacob als Fachgeschäft für elektronische Bauteile gegründete Firma ist allerdings nicht erst seit ihrem Umzug von Durlach-Aue in eine große Halle im Durlacher Gewerbegebiet in der Ottostraße mit Parkplätzen direkt vor dem Haus auch preislich eine Alternative zu den großen Elektronik-Playern.
Schon seit dem Jahr 2000 ist Jacob Elektronik einer der größten und bekanntesten Online-Versandhändler für IT-Zubehör im deutschsprachigen Internet: Bei den Suchmaschinen wie "Guenstiger.de" oder "Idealo" belegt Jacob Elektronik dank Preis, Zuverlässigkeit (durchschnittlich zwei Tage Lieferzeit) und Service stets vorderste Plätze in den Bewertungen der Kunden.
Firmeninhaber Thomas Jacob, der als "Mann der ersten Stunde" noch selbst Platinen bestückte und seitdem auf einen festen Kundenstamm aus Privatkunden, dem Mittelstand, der Industrie, aber auch Forschung und Lehre bauen kann, weiß, worauf es ankommt: "Wir haben dank unserer individuellen Beratung eine sehr gute Kundenbindung und übernehmen für Firmen- wie Privatkunden auch PC- oder DSL-Einrichtungen direkt vor Ort." Service ist das Zauberwort.
Das freundliche, motivierte junge Team wurde seit dem Umzug 2005 in die Ottostraße nochmals gezielt um Fachleute aus den Bereichen EDV, Wirtschaft und Logistik erweitert. Mittlerweile beschäftigt Jacob über 25 Mitarbeiter, die sich um das Ladengeschäft, den Online-Verkauf und nicht zuletzt den technischen Kundenservice kümmern. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma liegt im Vertrieb von Computern, die auf Kundenwunsch auch gerne speziell konfiguriert werden, und dem entsprechenden PC-Zubehör.
Die über 45.000 Artikel umfassende Produktpalette beinhaltet aber auch eine große Auswahl an Digitalkameras und Camcordern sowie das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik, wie z.B. MP3-Player und TV-Geräte. Hinzu kommt ein umfangreiches Software-Angebot wie z.B. Microsoft Betriebssystemlösungen oder Büro- und IT-Sicherheitssoftware. -rw
Tel. 0721-94176-0, Fax 0721/94176-191,
E-Mail: info@jacob-elektronik.de
www.jacob-elektronik.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30-13 Uhr, 14-18.30 Uhr, Samstag geschlossen INKA und Jacob Elektronik verlosen als Hauptpreis der INKA-Online-Leserumfrage einen Plattenspieler von ITT, mit dem sich via USB am PC die alte Vinyl-Sammlung digitalisieren lässt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben