Jacques Meyer’s Culinarium
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2013
Jacques Meyer hat mit seinem Team das Culinarium in ein französisches Bistro im Brasserie-Stil verwandelt.
Auch das in bordeauxrot gehaltene Interieur sowie die alten französischen Plakate und Werbetafeln entführen geradewegs nach Paris. Der Maitre-Restaurateur setzt ganz auf seine italo-frankophile Küche, mit der er für sein ehemaliges Restaurant in Nizza zwei Gabeln im Michelin erkochte.
Er bietet einen preiswerten Mittagstisch (Di-Fr) mit Tagesempfehlungen wie Thunfisch, Gemüsereis und Beilagensalat oder Boeuf Bourguignon mit Butternudeln und Tagesgemüse für 9,50 Euro. Auch die wechselnden Drei-Gang-Menüs (Sa+So mittags/Do-Sa abends) und die Abendkarte (Do-Sa) sowie das tägliche Petit Déjeuner, das Gourmet-Frühstück (Sa+So) mit ofenfrischen Croissants, Baguette und Brioche und der Sonntags-Brunch werden bestens angenommen.
An der Feinkosttheke finden sich Spezialitäten wie Quiche, Schinken, Salami, Terrinen, Antipasti, Käse, Produkte rund um den Trüffel und getrocknete Morcheln; die Verkaufsboutique hat außerdem Gewürze, Saucen, Pasta, Weine, Schokolade und Präsente zu bieten. Weitere Culinariums-Offerten: das Ausrichten von Firmen- oder Familienfeiern und der Traiteur-Service. –rw/pat
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Di 11-15 Uhr, Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, So 8.30-15 Uhr, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben