Jacques Meyer’s Culinarium
Stadtleben // Artikel vom 18.05.2013
Einen rundum guten Neustart hat Jacques Meyer mit seinem Team im Culinarium zu vermelden.
Das Restaurant wie auch der Sonntagsbrunch wird sehr gut angenommen, und sonntags, wo es um 8.30 Uhr ofenfrische Croissants, Baguette und Brioche direkt aus Frankreich gibt, sollte man früh aufstehen, um zum Zuge zu kommen. Neben dem leckeren und seinen Preis werten Mittagstisch gibt’s von Do-Sa eine Abendkarte, eine Markttafel mit Tagesangeboten sowie ein wechselndes Menü.
Kulinarisch setzt der gebürtige Elsässer aus Straßburg aktuell natürlich auch auf Spargel: Der leckere Biospargel aus der Region wird ganz klassisch mit Sauce Hollandaise, mit kleinen Schnitzelchen oder mit Lachs- oder Zandersteak angeboten. Diesen kann man dann hoffentlich bald nicht nur in dem stilsicher neu gestalteten, bordeauxroten Restaurant, sondern auch auf der schönen Sonnenterrasse genießen. Kleiner Tipp des Verfasses: Am frühen Abend hat man dort wunderbare milde Sonne – wenn sie denn scheint. -rw
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, So 10-18 Uhr, Mo/Di sind Ruhetage, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Kommentar von Susanne Walmsley |
Herzlichen Glückwunsch zu einem der besten Restaurants in Ettlingen. Erstklassige Qualität und französiche Lebensart gehen hier Hand in Hand. Aktuell im November: tolle Wildkarte.
Weiter so. Susanne Walmsley
Einen Kommentar schreiben