Jazzclub: The Grand Opening
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2023
Mit einem Galaabend eröffnet der seit Ende 2014 heimatlose Karlsruher Jazzclub seine vereinseigene Spielstätte im Passagehof.
Nach vier Jahren Bauzeit steht nun die Fertigstellung des neuen Clubs für den Herbst in Aussicht: Das „Grand Opening“ ist für Sa, 23.9. angekündigt. In der Kaiserpassage 6 ist ein zentral gelegenes Kulturhaus entstanden, das die beiden Vereine Jazzclub und Kinemathek beheimatet. Die BesucherInnen erwartet ein hochmoderner multimedial ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Livebühne, Leinwand und Kinotontechnik; dazu gibt es eine Bar, zwei Kinosäle, ein Café, Büroräume sowie die umfänglichen Archive beider Vereine.
„Nachdem der Jazzclub auf über 50 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken kann, ist die Eröffnung des eigenen Hauses ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins“, freut sich der Vorsitzende Niklas Braun. Torsten Antoni, stellvertetender Vorsitzender und verantwortlich fürs Programm: „Der Jazzclub Karlsruhe wird ein neuer kultureller Leuchtturm für ganz Ba-Wü, auf den sich Publikum wie Musiker gleichermaßen freuen dürfen. Es ist wirklich ein Erlebnis zu sehen, wie sich das ehemalige Kurbel-Kino in einen modernen und atmosphärisch einzigartigen Kultur- und Konzertsaal verwandelt.“
„Die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Karlsruher Kulturinstitutionen war und ist dem Jazzclub seit Jahrzehnten ein großes Anliegen. Wir verdanken unseren Kooperationspartnern wie Jubez, Tempel, Tollhaus, Staatstheater oder Badischem Kunstverein herausragende Konzertmomente. Uns ist wichtig, dass dieser Zusammenhalt nun auf neuen Wegen fortgesetzt wird“, so die neue Geschäftsführerin Julia Madeleine Hildenbrand. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben