Jazzclub: The Grand Opening
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2023
Mit einem Galaabend eröffnet der seit Ende 2014 heimatlose Karlsruher Jazzclub seine vereinseigene Spielstätte im Passagehof.
Nach vier Jahren Bauzeit steht nun die Fertigstellung des neuen Clubs für den Herbst in Aussicht: Das „Grand Opening“ ist für Sa, 23.9. angekündigt. In der Kaiserpassage 6 ist ein zentral gelegenes Kulturhaus entstanden, das die beiden Vereine Jazzclub und Kinemathek beheimatet. Die BesucherInnen erwartet ein hochmoderner multimedial ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Livebühne, Leinwand und Kinotontechnik; dazu gibt es eine Bar, zwei Kinosäle, ein Café, Büroräume sowie die umfänglichen Archive beider Vereine.
„Nachdem der Jazzclub auf über 50 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken kann, ist die Eröffnung des eigenen Hauses ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins“, freut sich der Vorsitzende Niklas Braun. Torsten Antoni, stellvertetender Vorsitzender und verantwortlich fürs Programm: „Der Jazzclub Karlsruhe wird ein neuer kultureller Leuchtturm für ganz Ba-Wü, auf den sich Publikum wie Musiker gleichermaßen freuen dürfen. Es ist wirklich ein Erlebnis zu sehen, wie sich das ehemalige Kurbel-Kino in einen modernen und atmosphärisch einzigartigen Kultur- und Konzertsaal verwandelt.“
„Die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Karlsruher Kulturinstitutionen war und ist dem Jazzclub seit Jahrzehnten ein großes Anliegen. Wir verdanken unseren Kooperationspartnern wie Jubez, Tempel, Tollhaus, Staatstheater oder Badischem Kunstverein herausragende Konzertmomente. Uns ist wichtig, dass dieser Zusammenhalt nun auf neuen Wegen fortgesetzt wird“, so die neue Geschäftsführerin Julia Madeleine Hildenbrand. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben