Jonglier Convention
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2008
Zum zweiten Mal ist Karlsruhe die Ehre zuteil geworden, Austragungsort für die Europäische Jonglier Convention zu sein, das weltgrößte internationale Jonglier- und Artistentreffen.
Vom 2. bis 10. August ist Karlsruhe dann neun Tage lang Spielball in den Händen der über 3500 Jongleure und Artisten, die zur 31. Ausgabe der Veranstaltung erwartet werden. In der Günther-Klotz-Anlage werden mehrere Zirkuszelte aufgebaut, in denen die ganze Woche über Kinderzirkusworkshops (Mo-Fr je 10-14 Uhr, schnell anmelden!) und Kindervariéteshows angeboten werden.
Abends werden auf verschiedenen Bühnen die neuesten Jonglierideen präsentiert. Am See gibt es eine Händlerzone, in der man alles findet, was das Artistenherz begehrt, und unten am Albufer hat sich das mittelalterliche fahrende Volk ausgebreitet und bietet allerlei traditionsreiche Leckereien, Musikgruppen, Barden, Bühnen-, Schwerter-, Feuershows und Gauklereien.
Der Skaterplatz wird zum Einradparcours und der Kinderspielplatz zum Firespace, auch Zündelplatz genannt. Der Festivalpark und die Artistenwiese sind kostenlos zugänglich, für die verschiedenen Shows, Workshops oder das Gauklerspektakel (je Sa+So 2./3.8. und 9./10.8. ab 11 Uhr) braucht man eine Eintrittskarte.
Damit sich die Zusammenkunft aber nicht nur auf die Klotze beschränkt, zieht am So, 3.8. ab 14 Uhr eine Artisten-Parade vom ZKM über Karl-, Wald- und Kaiserstraße bis vors Schloss, wo es um 16 Uhr die große Eröffnungsshow zur EJC 2008 geben wird. Bei der ersten Karlsruher EJC säumten 30.000 Besucher den Weg. Ein Höhepunkt der Zusammenkunft ist sicher die große Varieté-Galashow am Do 7.8. und Fr 8.8. im Brahmssaal Ebenfalls zu empfehlen: die Europäischen Jonglierspiele am letzten Samstag um 14 Uhr, bei denen sich die Artisten beim freundschaftlichen Wettstreit in verschiedenen Disziplinen messen.
Den Abschluss der Spiele bildet traditionell ein großer „Toss Up“, bei dem Jongleure und Zuschauer auf Kommando alles Werfbare in die Luft schleudern (und sich dann schnell die Arme über den Kopf halten, damit’s keine Beulen gibt?!). Die EJC ist ein Non-Profit-Festival, dessen Etat von 510.000 Euro ausschließlich durch die aktiven Teilnehmer und verkauften Karten finanziert wird. An die 400 Helfer sind dabei in Karlsruhe im Einsatz. -tav
www.ka2008.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben