K3: Eröffnung des Festigungs- und Expansionszentrums Fux
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2019
Mit der Konversion des 70.000-Quadratmeter-Areals Alter Schlachthof hat Karlsruhe nicht nur das wichtigste Kultur- und Kreativwirtschaftsquartier der Stadt geschaffen.
Man nimmt eine Vorreiterrolle im gesamten Südwesten ein; der Kreativpark in der Oststadt ist sogar ein Modellprojekt mit bundesweiter Strahlkraft. Die Fächerstadt liegt im europaweiten Vergleich in Sachen Kreativwirtschaft nach einer aktuellen Studie der EU-Kommission auf Platz zwei – und geht nun den next Step, um das Cupertino am Oberrhein zu werden.
13 einstige Start-ups aus dem 2013 eröffneten Gründerzentrum Perfekt Futur sind aus ihren zu Büroräumen umgebauten Seefrachtcontainern ins Festigungs- und Expansionszentrum Fux am östlichen Schlachthof-Rand umgezogen, mit dessen offizieller Einweihung für geladene Gäste am Fr, 12.4. weitere 3.300 Quadratmeter samt Konferenz- und Seminarräumen sowie Coworking-Spaces für Kreativunternehmen auf Wachstumskurs zur Verfügung stehen.
Bauherrin des markanten lichtdurchfluteten Sieben-Millionen-Euro-Gebäudes von Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten ist die Karlsruher Fächer GmbH; die Vergabe der Flächen obliegt wiederum dem gemeinsam von Wirtschaftsförderung und Kulturbüro betriebenen K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, dessen Geschäftsstelle nun ebenfalls im Fux zu finden ist. So sollen junge Kreativfirmen dauerhaft in Karlsruhe angesiedelt werden, branchenübergreifende Vernetzungen gehören auch hier zum Konzept. Die Anzahl der Voll- und Teilzeitarbeitsplätze auf dem derzeit 150 Firmen beheimatenden Schlachthof liegt nun bei fast 1.000.
Als letztes Gebäude der Reihe folgt das ab Sommer in unmittelbarer Nachbarschaft gebaute Kreativwirtschaftszentrum. Dann können Schlachthof-Start-ups sämtliche Entwicklungsphasen durchlaufen, ohne ihr gewachsenes kreatives Ökosystem aufzugeben. -pat
Alter Schlachthof 33, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben