Kaffeehaus Schmidt
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2012
Hier verbindet sich Tradition mit Konditoreikunst.
1949 wurde das Kaffeehaus Schmidt gegründet, und seit 2001 ist es nun in den Händen von Hotelfachmann Peter Keller und Konditormeister Thomas Burkard-Keller. Café-Gäste werden auf der Beletage in Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre bedient, wo man gemütlich bei klassischer Musik frühstücken oder den Nachmittagskaffee aus der Privatrösterei Mohrbacher genießen kann.
Für Kulturfreunde gibt es zweimal monatlich Lyrik- und Prosalesungen, „very British“ hingegen ist der English High Tea mit klassischen Sandwiches, Scones und Teekuchen – allerdings nur auf Vorbestellung für mindestens zwei Personen. Die Konditorei im Erdgeschoss wartet laut Merian mit der größten Kuchenauswahl der Stadt auf: Bis zu 60 hausgebackene Kuchen und Torten werden täglich serviert, darunter auch Ausgefallenes wie z.B. die Golatschen, ein Hefegebäck mit Quark, Zwetschgenmus und Mohn. Und als süßen Trost für alle Baustellengeplagten offeriert das Kaffeehaus Schmidt momentan auch den Original „Karlsruher Bauschutt“, einen leckeren Vorgeschmack auf feinere Zeiten!
Für diese INKA-Ausgabe stand das Konditorteam außerdem unserer Gestalterin Juli Foos mit zahlreichen Lebkuchen-Entwürfen und Modellen hilfreich beim Backen des Covers zur Seite. Die sechs großen Lebkuchen wurden Mühlburger Kindergärten zum Nikolaus geschenkt! -bes
Kaiserallee 69, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 93 38, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa/So/Fei 8-18 Uhr
www.kaffeehaus-schmidt-ohg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben