Kahlschlag in der Weststadt
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Zuletzt hatte ich in Bezug auf die Blockrandbebauung mit Kahlschlag des Grünzugs in der Geranienstraße beim Berckholtzstift (Bauherr sind die ViDia-Kliniken) darauf hingewiesen, das Gartenbauamt habe sich mildernd in den Vorgang eingeschaltet.
Nun, es war über 18 Monate Zeit für die Stadt, diesen besonders krassen ökologischen Kahlschlag zu verhindern, der die Durchlüftung des ganzen Quartiers in der Weststadt massiv verschlechtert. Man hätte nur auf die Blockrandbebauung verzichten müssen – und können. Am 18.2. war dann Vollzug: Der Grünzug wurde abgeholzt, ohne dass der kirchliche Bauherr diesen Platz benötigt hätte. Biegt man um die Ecke in die Weinbrennerstraße, wo gar keine Blockrandbebauung geplant ist: auch alle Bäume weg. Am Grundstücksrand, wo sicher nicht gebaut wird, stand einer der schönsten und größten Magnolienbäume der Stadt. Seine Blüten zierten das Cover von INKA #115. Völlig irre.
Die Leiterin des Stadtplanungsamts, Anke Karmann-Woessner, wurde vom Autor Mitte 2018 um Intervention gebeten. Es geschah: nichts. Solche Söldnerinnen brauchen wir hier nicht, die die Zukunft nachfolgender Generationen in Beton gießen. Das ist Immo-Öko-Terror vom Feinsten, der nächste folgt demnächst im sogenannten Sophien-Carré wieder mit kirchlichen Bauträgern. Mit abgenickt von den Grünen. Zur Erinnerung: ViDia plant in Rüppurr beim Diak ein Parkhaus für bis zu 2.000 Pkw am Tag – erschlossen werden soll dieses mitten im Wohngebiet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben