Kanzlei Recht und Hafen
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2009
In den Karlsruher Häfen arbeiten rund 5.000 Menschen in den unterschiedlichsten Berufen und Branchen. Eine Rechtsanwaltskanzlei war bisher nicht darunter.
Seit April 2008 hat sich dies mit der Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Rechtundhafen von Michael Ventzki im Hafenkontor Karlsruhe (HKK) geändert. Die Räumlichkeiten im Hafenkontor beeindruckten den Rechtsanwalt, dessen Rechtsschwerpunkte im Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Schadens- und Haftungsrecht (Arztrecht) sowie Veranstaltungs- und Eventrecht liegen, von Anfang an. Das industrielle Ambiente habe ihn sehr gereizt, so Ventzki, aber mit Blick auf eine Rechtsanwaltskanzlei zunächst auch verunsichert, da dieses Umfeld nicht selbstverständlich für eine Kanzlei sei.
Nach näherem Hinsehen sei es aber für ihn schlüssig gewesen, sich in einem „Wirtschaftshafen“ niederzulassen, an dem immer wieder Frachtkähne vorbeifahren und Pressmaschinen auf dem angrenzenden Grundstück ihren Stahl manchmal so sehr in Eisenbahnwaggons stampfen, dass „sogar das Grundgesetz wackelt“. Was nun in der dritten Etage des ehemaligen Thomy-Gebäudes entstanden ist, erinnert eher an lichte und offene Räume einer Agentur oder Galerie als an eine Kanzleistube. Letztendlich würde eine Anwaltskanzlei auch Recht produzieren oder dafür sorgen, dass sich das Recht „bewegen“ müsse, so Ventzki.
Daher liegen die Schwerpunkte der Rechtsanwaltskanzlei auch auf Rechtsgebieten, mit denen die Bürger in ihrem Alltag häufig konfrontiert sind. Ventzki ist wichtig, dass in seiner Kanzlei die Mandanten, die mit ihren Anliegen und Sorgen kommen, eine Rechtsberatung und Rechtsbegleitung im wahrsten Sinne des Wortes bekommen, ist doch der Alltag in Sachen Recht sehr kompliziert geworden.
Mit seiner Arbeit und Kanzlei will Ventzki dazu beitragen, dass die Mandanten besser verstehen, womit sie es zu tun haben, „denn das Recht begleitet uns jeden Tag, zu jeder Stunde und in jeder Lebenslage, weil es unser Leben umfassend regelt, auch wenn wir dies meist nicht wahrnehmen“.
www.rechtundhafen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben