Karl feiert, nix mehr mit Ruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2008
Während der Gemeinderat schon fleißig für den 300. Stadtgeburtstag spart, haben sich Kulturmacher aller Sparten zusammengetan, um auch zum Geburtstag 2008 schon ein pralles Programm zu bieten.
Wäre Karl also nach seinem Schläfchen im Hardtwald erst mit 293 Jahren Verspätung aufgewacht, käme er wohl aus dem Augenreiben gar nicht mehr raus. Ob er sich seine Stadt so erträumte? Stellen wir uns vor, Karl würde von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni durch die Fächerstadt schlendern, er würde nicht schlecht staunen über das reichhaltige Kulturprogramm zum "Stadtgeburtstag".
Gut, das Klassikkonzert der Badischen Staatskapelle am Freitag um 19 Uhr auf dem Festplatz käme ihm wohl noch vertraut vor, aber schon das Percussion-Ensemble und die UniBigBand dürften ihn verwirren. Doch lassen wir den Stadtgründer wieder ruhen und begeben uns mit heutigen Pupillen auf Entdeckungsreise. Gefeiert wird unter dem Motto "Treffpunkt Süden" mit zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und Installationen im öffentlichen Raum.
Die Skulpturen am Badischen Staatstheater wie der "Musengaul" von Jürgen Goertz, "Sonne und Mond" von Markus Lüpertz und die "Vitale Form" von Franz Bernhard werden ins rechte Licht gerückt und erläutert (Sa/So je 11/13/17 Uhr). Danach sprechen die Künstler persönlich über ihre Werke, am Sonntag wird z.B. um 14.30 Uhr Markus Lüpertz erwartet. Das Badische Landesmuseum im Schloss widmet sich mit der Sonderausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" der Kulturgeschichte des Spiels um Zufall und Geld, die am "Stadtgeburtstag" übrigens bei freiem Eintritt zu erkunden ist.
In der Ausstellung "SpielArt – Spielerisches in der Kunst" im Regierungspräsidium am Rondellplatz zeigen baden-württembergische Mitglieder des Bundesverbands Bildender Künstler ihre Werke (als Rahmenprogramm der "Special Olympics"), einige Originale sind bei einer Tombola zu gewinnen. In der Südstadt öffnen zahlreiche Galerien und Ateliers ihre Türen, und am Festplatz verwandelt sich die Nancyhalle in eine Fußball-Fankurve.
Die Stadt Karlsruhe, das ZKM und die HfG zeigen die Ausstellung "Gib mich die Kirsche!". Insgesamt finden wir: Der bald aus dem Amt scheidende Stadtmarketing-Chef Holger Jagiella und sein Team haben ein in der Tiefe wie Breite spannendes Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur wegen des "City Roomings" der HfG sogar die progressivsten Freigeister zufriedenstellen dürfte. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben