Karlkutta
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2018
Einen Elefantensprung vom Zoo-Zentrum entfernt liegt das Karlkutta.
Mit alternativer Kreativität, Selfmade-, Upcycling- und Secondhand-Einrichtung hat Dirk Zöller das Stadtgarten-Traditionscafé Karle im 67er Buga-Holzpavillon mit der atriumförmigen Terrasse seit Juni in eine rustikal-retro-charmante kinderfreundliche Wohlfühloase verwandelt, die auch im Winter lauschige Plätze bietet.
U-Strab-Tunnelstützbalken sind zu Tischen verarbeitet worden, das Geschirrsammelsurium stammt aus den Diakonie-Läden und auch die einfallsreiche Karte hat Außergewöhnliches zu bieten; allem voran die (wahlweise vegan) nach Eigenkomposition belegten holländischen lecker Broodjes, deren Chutney ebenso selbst gemacht ist wie Pesto, Antipasti, die würzige Currysauce, das ohne Industriezucker auskommende Hanf-Eis auf Dattelmusbasis und die über die kalte Jahreszeit gekochten Suppen und Eintöpfe.
Zum Tostino-Kaffee gibt’s Kuchen aus der Südstadt-Bäckerei Lehmann. Das Weingut Müller in Frankweiler sorgt auch für den Bio-Glühwein, der Rot (Acolon mit Spätburgunder-Traubensaft) wie Weiß (Chardonnay mit Riesling-Traubensaft, Grauer Burgunder mit Kerner-Traubensaft) samt Apfel-Kirsch-Punsch dieses Jahr wieder in der goldenen Hütte auf dem „Christkindlesmarkt“ ausgeschenkt wird. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben