Karlsruhe knackt den Chrysanthemen-Code
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2011
Vom 11. bis 16.7. macht Karlsruhe „Jagd auf die goldene Blume“.
Im Juli sind die Karlsruher aufgerufen, den Chrysanthemen-Code zu knacken. Teilnehmer sollten in diesem Zeitraum Radio Regenbogen einschalten und die Badischen Neuesten Nachrichten aufschlagen: Neben allerlei Infos zur Chrysantheme - so die aus dem Griechischen stammende Übersetzung für die „Goldene Blume“ - erfährt man hier zwei der fünf Fragen zur Lösung des Codes.
Weitere Zahlen können durch die Registrierung auf www.goldene-blume.de sowie bei den teilnehmenden Floristikfachgeschäften erspielt werden, die ebenfalls online verzeichnet sind. Das Karlsruher Finale der „Jagd auf die goldene Blume“ findet am Sa, 16.7. in der Waldstraße am Ludwigplatz statt.
Wer dann im Besitz von vier Codezahlen ist und vor Ort eine weitere Frage richtig beantwortet, kann sein Glück bei der Öffnung des Glastresors versuchen - und sich vielleicht über einen echten Goldbarren freuen. -ps/pat
Die „Jagd auf die goldene Blume“ vom 11. bis 16.7. in Karlsruhe im Überblick:
· Jäger registrieren sich auf www.goldene-blume.de und bekommen dafür die erste Zahl des Chrysanthemen-Codes
· Bei Radio Regenbogen erfährt man die zweite Zahl
· In teilnehmenden Floristikfachgeschäften gibt es den Aktionsflyer mit der dritten Codenummer
· Wer am 16.7. beim Aktionstag in der Waldstraße die letzte Hürde meistert, kann einen echten Goldbarren sein eigen nennen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben