Karlsruhe mit dem Herzen sehen
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2016
Mit der uneingeschränkten Liebe zur Fächerstadt ist es ja derzeit etwas kompliziert.
Die Bande stärken soll die neue Imagekampagne „Karlsruhe mit dem Herzen sehen“ als eines von 15 Projekten zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Einzelhandels, finanziert vom Kooperationsmarketing, das sich aus der Schieneninfrastruktur-Gesellschaft Kasig, der City Initiative und dem Stadtmarketing zusammensetzt. Gesucht wurden Personen mit einer besonderen Liebe zur Stadt – und zahlreiche Karlsruher sind dem Aufruf, Gesicht zu zeigen, ebenso gefolgt wie Menschen aus der Region. Diesen großen und kleinen Botschaftern begegnet man ab sofort überall in und um Karlsruhe.
Denn im Grunde kann die vermeintlich vertrackte Sache mit der Liebe ganz unkompliziert sein, wenn man mit dem Herzen sieht. „Ich liebe Karlsruhe“ – so einfach ist das beispielsweise für Astrit aus Dettenheim. Was Astrit an Karlsruhe schätzt? Dass er hier eine kleine Metropole vorfindet, die ihm alles bietet, was er braucht; vor allem Einwohner, die die Stadt genau wie er am liebsten draußen erleben, sei es im Schlossgarten, im Zoo oder in der Günther-Klotz-Anlage. Die Message von Kindern und Senioren, Familien und Singles, Studenten und Geschäftsleuten, Shopping Queens und Nachtschwärmern ist einhellig: Karlsruhe verdient nicht nur ein Like, sondern ein Love! -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben