Karlsruhe Tourismus
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2022
Ab Fr, 1.4. können sich Karlsruhe-BesucherInnen wieder auf Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker-Bus freuen!
Die beliebte „Hop-On/Hop-Off“-Citytour, bei der die Fahrgäste an Haltestellen nach Belieben ein- oder aussteigen können, kommt diese Saison mit zwei Neuerungen daher: Der Bus hält zusätzlich am Zirkel Höhe Marktplatz direkt an der Tourist-Info, wo man sich Ausflugstipps, Souvenirs oder Karten besorgen kann. Außerdem ist neben Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch und Badisch ein neuer Audioguide abrufbar: Karlsruhe Comedy mit Zeus & Wirby.
Auch Ostermontag (18.4.), Christi Himmelfahrt (26.5.), Pfingstmontag (6.6.), Fronleichnam (16.6.) und am Tag der deutschen Einheit (3.10.) gibt’s Rundfahrten. Mit einem umfassenden Programm aus Bewährtem und Neuem starten die kulinarischen Rundgänge wie die „Braugeschichte(n)“, bei denen nicht nur der Wissensdurst gestillt wird. Dazu kommen historische, kulturelle oder architektonische Themen, bei denen man sich z.B. auf die Spuren des Jugendstils begibt oder erfährt, warum die Bauhaus-Siedlung Dammerstock seinerzeit als „Jammerstock“ verunglimpft wurde.
Auf dem Fahrrad geht’s mit fachkundigen Guides u.a. in die Naturräume oder zum KSC und für alle, die bauliche und historische Highlights der Fächerstadt kompakt kennenlernen wollen, empfehlen sich wochenends die wahlweise auf Englisch gehaltenen „Heimatstadt/Hometown“-Entdeckungstouren. -pat
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Kaiserstr. 72-74, Karlsruhe, 0721/602 00 75 80
www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen-und-rundfahrten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben