Karlsruhe Tourismus auf der „Offerta“
Stadtleben // Artikel vom 09.10.2013
Ebenfalls auf der „Offerta“ vertreten ist der Karlsruhe Tourismus samt seiner einzelnen Akteure.
Am fünften „Karlsruher Tourismustag“ (30.10.) kommen im Messe Konferenz Center Vertreter von Kultureinrichtungen und Tourismusverbänden sowie touristische Dienstleister zusammen, um über „Vernetzungen und Kooperationen im Tourismus“ zu sprechen – und selbige bei Gesprächen und Get-Togethers auch gleich in die Praxis umzusetzen.
Ein Ergebnis einer solchen Vernetzung ist beispielsweise die Aktion „Karlsruher übernachten in Karlsruhe“, die Nachtschwärmer aus dem Landkreis dazu einlädt, nach einem abendlichen Theaterbesuch, Kinogang oder einem guten Essen auch die Nacht in der Stadt zu verbringen und die Heimfahrt auf morgen zu vertagen. Die Partnerhotels, das Schlosshotel und das Leonardo, bieten das Paket mit Übernachtung, Frühstück und spätem Check-Out am nächsten Morgen ab 29,50 Euro pro Person im Doppelzimmer an.
Und am kommenden Tag lässt sich Karlsruhe vielleicht auch noch von einer neuen Seite erleben: Öffentliche Stadtrundfahrten oder individuelle Themenrundgänge zu Fuß oder per Rad zeigen verschiedene Facetten der Fächerstadt und lassen Geschichte anhand von Geschichten lebendig werden – von Kaspar Hauser bis zu den Spuren jüdischen Lebens in Karlsruhe.
Weitere Informationen gibt’s in der Tourist-Information gegenüber vom Hauptbahnhof – und auch im Internet wird man fündig: Die Website des Karlsruhe Tourismus bietet einen Überblick über alle Angebote; Facebook sammelt verschiedenste Tipps und Twitter liefert dasselbe in Kurzform.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben