Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2018
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2018
Wer für 2018 Großes vorhat, kann sich hier inspirieren und informieren.
Die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“ zeigen Ende Januar erneut neue Trends und bewährte Traditionen rund um große Feste. Individuell und unkonventionell kommen die Hochzeitstrends 2018 daher – zum Beispiel der „Bohemian Chic“, der mit bunten Farben, verspielten Details und einer unkomplizierten und lockeren Festivalatmosphäre punktet und kreativen Freigeist mit Hippie-Flowerpower kombiniert.
Die Haar-Accessoires und der Schmuck im Boho- und Vintagestil vom jungen Karlsruher Label Juna-Bella fügen sich in diesen Trend bestens ein, ebenso die spitzenbesetzten Bohemian-Kleider aus fließenden Stoffen von Jolie Brautmoden. Wer direkt sehen will, wie das Brautkleid in Aktion aussieht, bekommt bei der Modenschau von A-Linie über Fit and Flare bis Meerjungfrau alle Stile professionell auf dem Laufsteg präsentiert. Doch nicht nur bei Styling und Deko geht es beim Bohemian Chic individuell und unkompliziert, auch das Catering der Hochzeitsgesellschaft wird neu gedacht.
Besonders beliebt sind einfallsreiche Varianten zum klassischen Buffet oder Menü: Foodtrucks, ein als Bar umgebauter Londoner Doppeldeckerbus, ein mobiles Café oder eine Gentlemen Bar, die mit bestem Whisky und Zigarren insbesondere – aber natürlich nicht exklusiv – die Herren anspricht. Die Messe zeigt: Auch in Karlsruhe und der Region entsteht durch die Verbindung von neuen Ideen mit verschiedenen Traditionen ein ganz individuell kombinierbarer Mix für die perfekte Hochzeit. -bes
Sa+So, 20.+21.1., 10-18 Uhr, Gartenhalle, Karlsruhe
www.karlsruher-hochzeitstage.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben