Karlsruher Klima-Frühling 2019
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2019
Im zehnten Jahr hat die Karlsruher Klimaschutzkampagne Anfang Mai einen bis 1.6. laufenden Aktionszeitraum gestartet, in dem das breite Spektrum des Karlsruher Klimaschutzes vorgestellt wird.
Zahlreiche Gruppen, Organisationen, Initiativen und Vereine haben eigens dafür Beiträge entwickelt, mit denen sie bei Infoveranstaltungen, Führungen, Exkursionen, Workshops und anderen Veranstaltungen Vorschläge für eine nachhaltige Zukunft präsentieren.
Auf der „Lastenrad-Parade“ (Fr, 17.5., 18 Uhr, Start: Kronenplatz) erfährt man über zehn Kilometer hinweg, welche Möglichkeiten diese Räder für eine klimafreundliche Mobilität bieten; zum Ausklang kann man sich gegen 19 Uhr an der Fettschmelze über die weiter informieren.
Filmclips aus der hiesigen Klimakampagne, die im Rahmen schulischer, studentischer und bürgerschaftlicher Projekte entstanden sind, zeigt die Schauburg am Fr, 31.5. ab 16 Uhr im Foyer, danach folgt Al Gors Nachfolger seiner „Oscar“-prämierten Doku „Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Unsere Zeit läuft“ (17 Uhr, Eintritt frei). Und der „Nachhaltigkeitstag“ (Sa, 1.6., 11-16 Uhr, Schlossplatz) gibt Einblick in die Karlsruher Akteurslandschaft vom ADFC bis zum Weltladen.
Dazu kommen Mitmachaktionen für Groß und Klein: Man kann sich z.B. bei einem Menschenkicker mit fair gehandelten Bällen auspowern oder sein Geschick am lebensgroßen „Agenda 2030“-Jenga erproben. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben