Karlsruher Köpfe spenden 1.500 FFP2-Masken
Stadtleben // Artikel vom 29.01.2021
Die Karlsruher Köpfe gehen trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage karitative Wege.
Am Fr, 29.1., 10 Uhr, übergibt der Zusammenschluss Karlsruher Einzelhändler und Gewerbetreibender, die gemeinsame Kampagnen zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt planen, 1.000 FFP2-Masken an die Organisatoren der Vesperkirche (Treffpunkt: Innenhof Johanniskirche, Zugang über Tor gegenüber der Marienstr. 49); weitere 500 Masken gehen ans Taff, den Tagestreff für Frauen in der Belfortstraße.
Aktuell werden in der Vesperkirche am Werderplatz aktuell täglich etwa 250 Personen empfangen. Dort wie auch beim Taff freut man sich riesig über diese so sinnvolle Spende. Der Bedarf an FFP2-Masken ist groß, die BesucherInnen der beiden Institutionen oft weitgehend mittellos. Deshalb entschlossen sich die Karlsruher Köpfe unmittelbar nach dem Erlass der Corona-Verordnung in der vergangenen Woche, Bedürftige gezielt zu unterstützen, um sich selbst sowie ihr Umfeld durch das Tragen der Masken gegen eine mögliche Infektion schützen zu können.
Weitere Infos bei Gabriele Schwebe – Initiatorin, Vordenkerin des bis 14.2. verlängerten kostenlosen Lieferservices im Stadtgebiet und Inhaberin des Feinkost-Ladens El Corazón in der nördlichen Waldstraße – unter Tel. 0174/201 77 50. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben