Karlsruher Sommerlichter 2017
Stadtleben // Artikel vom 08.07.2017
Im Schlossgarten ist sommers ja eigentlich immer was los, aber heute geht es so richtig rund!
Die „Karlsruher Sommerlichter“ tauchen ihn in ein Meer aus über 2.000 Flammenschalen; das Schloss wird in ganzer Breite illuminiert; der See erscheint als spiegelnd-funkelnde Fläche und auch die Bäume werden via LED-Strahler eingefärbt, während leuchtende Pylone in der gesamten Anlage des einstigen badischen Markgrafen für romantisch-zauberhaftes Open-Air-Ambiente sorgen – bei Livemusik und Showeinlagen auf sechs Szenenflächen: Zentral am Schlossturm steht die Comedy-Bühne, wo u.a. SWR3-Comedian Andreas Müller mit seinem „Best Of“ vorbeischaut und die mehrfache Plochinger Weltmeister-Crew Battle Toys breakdancet.
Nach Einbruch der Dunkelheit vollführen hier die Firedancer ihre pyromanische Tanzeinlage, bei der garantiert ein Funke überspringt! Auf der Bühne unter dem Torbogen zum Botanischen Garten geben Musical-Stücke und die Band Me And The Heat den Ton an; auf der Seebühne präsentiert die Ballettschule You Dance u.a. eine Hip-Hop-Performance; am Tempel findet sich die Club Lounge mit Cocktails, Chill-out und Elektroklängen der Mannheimer DJs Sidak & Coshi. Wer sich sportlich betätigen möchte, steuert Bungee-Trampolins und Segway-Parcours an.
Dazwischen spazieren Walking Acts wie der Churfürstliche Hofstaat aus Schwetzingen und das Ensemble Rokoko Palatino, das Nanu-Traumtheater auf Stelzen sowie die Clowns der Dr. Eckart von Hirschhausen Stiftung, dazu gibt’s ein umfangreiches Kinderprogramm. Und zum spätabendlichen Abschluss funkeln die „Sommerlichter“ noch einmal besonders hell beim krönenden Höhenfeuerwerk.
INKA verlost 2 x 2 Karten. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 4.7. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Sommerlichter“. -pat/bes
Sa, 8.7., 17-23 Uhr, Schlossgarten, Karlsruhe
www.lichterfest.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben