Karlsruher Stadtfest 2022
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2022
Feierlich-shoppend geht die Fächerstadt am zweiten Oktoberwochenende dem Herbst entgegen.
Auf dem Marktplatz ist neben Gastro und Infoständen eintrittsfreie Livemusik geboten: Beim „Goldene Gitarre“-Contest (Sa, 13.30 Uhr) spielen sechs regionale KandidatInnen in den Kategorien „Beste Coverband“ und „Beste Band mit eigenen Songs“. Wie’s geht, zeigen zum Abschluss die NDW-Partymacher Knutschfleck (20 Uhr). Tags drauf folgen ab 13 Uhr Park Walker, Fancity und Gablonzky Beat; The Curbside Prophets (17.30 Uhr) lassen das Wochenende mit Surf-Rock-Reggae ausklingen.
Über den Marktplatz hinaus wird die gesamte City zur Showbühne: Auf der Kaiser-/Ecke Lammstraße treffen beim Circus Unartiq (15+17 Uhr) Akrobatik und Poesie aufeinander; an der Ecke Herrenstr. werfen Die Fischer (13.30/15.30/16.30/17.30 Uhr) ihre Angeln aus. Zwischen Wald- und Herrenstr. steht eine Kleinkunstbühne mit wechselndem Programm von der Lebenden Couch und dem Mannekino-Mannequin aus den Niederlanden bis zum spanischen Clown Murmuyo (12-18.30 Uhr). Und auf der Kaiser-/Ecke Karlstr. wird ein historisches Löschfahrzeug zum Schaulustigenplatz für einen luftakrobatischen Lehrgang der „Feuerwer?“ (15+16.30 Uhr). Neben diesen vier Kleinkunststationen sind zudem internationale Walkacts wie die Hochrad-Pedaleros, Die kopflosen Männer oder „Weg von Allem“ in seinem Flitzer unterwegs.
Während auf dem Marktplatz Kulinarik und Musik dominieren, werden auf dem Friedrichsplatz (11-18 Uhr) insbesondere Kinder und Familien bespaßt: Neben Mitmachangeboten des Jungen Staatstheaters (Sa) und übergroßen Klanginstrumenten von Etienne Favre gibt’s u.a. Fahrradshows, -workshops und -parcours, die „Rollende Kinderturn-Welt“ (11/13.30/16 Uhr), Zauberer Eis Hasan und das interaktive Telefonhörspiel „Schöner Warten“. Auch auf dem „Streetfood Schmeckfestival“ (11-22 Uhr, Stephanplatz) der Postgalerie mit rund 30 exotischen Ständen ertönt Livemusik von Selina Cifric (13.30 Uhr) bis Lässsig (17.30 Uhr). Und am traditionell verkaufsoffenen Sonntag (13-18 Uhr) eröffnet die Südliche Waldstraße ihren „Herbst-Street-Markt“. -pat
Sa+So, 8.+9.10., Karlsruhe Innenstadt
www.karlsruhe-erleben.de/veranstaltungen/stadtfest
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben