Katakomben voll moderner Möbel
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2008
„Wir sind wie ein Eisberg“, sagt Katrin Burger über den Familienbetrieb, den sie als Inhaberin und Geschäftsführerin in dritter Generation leitet,
„70 Prozent der Masse ist unsichtbar unter der Oberfläche“. Und tatsächlich ist wohl jeder schon oft durch die südliche Waldstraße flaniert oder gefahren und hat sich die immer geschmackvoll gestalteten großzügigen Ladenräume durch die riesigen Scheiben hindurch angesehen; so mancher ist auch schon auf einen Sprung zu den netten Accessoires im Eingangsbereichs des Ladens hineingegangen.
Aber so verwinkelt auch die Räume im Erdgeschoss schon sind, die wirklichen Ausmaße der burger-Angebote entfalten sich erst in den tiefen Gefilden unter der Waldstraße. Über drei Hausnummern erstrecken sich da lange labyrinthische Flure in Sichtbetonoptik und münden in hohen Tonnengewölben oder kleinen backsteingemauerten Kohlenkellernischen, die mit dem letzten Schrei an Teppichen, Leuchten und Möbeln eingerichtet sind. Ob gemütliche Wohn- und Esszimmer, Küchen oder praktische Arbeitsplätze und kuschelige Schlafräume – burger bietet abgesehen von Bädern die ganze Bandbreite an zeitgemäßer Inneneinrichtung gehobener Qualität.
Und nicht ohne Grund nennt sich der Traditionsbetrieb „Die Planer unter den Einrichtern“. Wer sich auf seinen eigenen Geschmack nicht verlassen will oder kann, der bekommt vom 20-köpfigen Burger-Team ein Komplettpaket zusammengestellt, ob für den Privat- oder Objektbereich. Burger hat das ZKM-Foyer genauso bestückt wie das Burda Museum in Baden-Baden und das Vierordtbad. Und gestaltet außerdem vom Kinderzimmer über den Komplettumbau oder die Neugestaltung von Privat- oder Geschäftsräumen alles, was mit einfallsreicher Einrichtung zu tun hat.
Aber nicht nur das kühle moderne Design, sondern auch die verspieltere Note kommt hier zum Zuge; außerdem werden gerne neue Entwicklungen wie zum Beispiel die energiesparende LED-Technik gerne eingesetzt. Auch allerlei ansprechende und neckische Accessoires sind im Angebot, und dazu extravagante Vorhänge und Teppiche. Wie zum Beispiel die neuen Bambusteppiche von danskina, die aussehen und sich anfühlen wie Seidenfasern, aber viel strapazierbarer sind.
Über 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche nennt der Traditionsladen sein eigen, alle acht Wochen wird hier komplett umdekoriert. Die aktuelle Ausstellung der 8. Edition des Designhauses Röthlisberger mit Schwerpunkt auf Kastanienholz in Verbindung mit einer Präsentation moderner Kronleuchter-Arten von „Anthologie Quartett“ ist mal wieder ein spezieller Augenschmaus und läuft bis 31. Dezember. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben