Keine Stille vor dem Sturm – Tage der Nachhaltigkeit
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2023
Staatstheater, Orchester des Wandels, Triangel und Save The World haben sich zusammengetan, um lustvoll ein Zeichen für ein klimagerechtes Leben zu setzen.
Am 22. und 23.4. geben die „Tage der Nachhaltigkeit“ Raum für Austausch, Inspiration und Wissensvermittlung. Das Samstagsprogramm beginnt um 12 Uhr (bis 16.30 Uhr) mit einem Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache und einem Bastellabor (Treffpunkt: Neues Entree). Um 12.30 Uhr folgt eine öffentliche Generalprobe für das 6. Sinfoniekonzert u.a. mit der Alpensinfonie von Richard Strauss. Ab 17.30 Uhr ist das Staatstheater-Studio Schauplatz einer Lesung von Philosoph Bernward Gesang, musikalisch begleitet vom Orchester des Wandels, Eintritt frei.
Beim „Marktplatz der Möglichkeiten“ im Neuen Entree stellen ab 18 Uhr lokale Initiativen für Nachhaltigkeit ihre Arbeit vor. Ab 19.30 Uhr heißt es im Großen Haus dann „Wir können auch anders – Die Roadshow“: Eine nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn alle mitmachen. Inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller der Transformationsforscherin Maja Göpel haben in einer ARD-Doku verschiedene KünstlerInnen Menschen porträtiert, die bereits großartige Dinge in diesem Bereich leisten; sie alle kommen nach Karlsruhe und erzählen die guten Geschichten. Mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Livemusik von Max Mutzke.
Den Sonntag eröffnet das 6. Sinfoniekonzert mit Werken von Strauss (11 Uhr, Großes Haus). Wer das Konzert ungestört hören möchte, kann die Kids kreativ unterbringen: Zwei Mal- und Bastel-Workshops mit Kit Klimamonster und Alpen Soundscape, selbstgemachten Instrumenten aus Abfällen, Stimme und Bodypercussion sind geboten (10.45 bis 13.30 Uhr, Neues Entree). Um 13.30 Uhr folgt „Alpen – Wasser – Wald. Ökosysteme im Wandel“, ein Vortrag mit Podiumsdiskussion und zahlreichen ExpertInnen, Moderation: Benni Binder. Im Anschluss gibt es einen „Science Walk“ vom Staatstheater ins Triangel mit Rolf Bostelmann und Ina Nadolny von Aland, Ingenieure und Ökologen für Wasser und Umwelt. -rw
Sa+So, 22.+23.4., Staatstheater & Triangel Open Space, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben