Keramikatelier Christine Hitzblech
Stadtleben // Artikel vom 11.03.2017
Ihren Namen kennt man nur zu gut aus der Majolika Manufaktur.
Dabei betreibt Christine Hitzblech seit 18 Jahren ihr eigenes Keramikatelier, mit dem sie 2006 von der Karlsruher Herrenstraße nach Spöck gezogen ist. Hier stellt die in Gedok und BdK aktive Keramikermeisterin ihre frei gedrehten, gegossenen oder auch gebauten Porzellanarbeiten oder die in der asiatischen Brenntechnik Raku gefertigten Werke her. So entstehen einzigartige Oberflächen und Effekte, die jedem Gefäß seinen ganz besonderen Charakter verleihen.
Im Vordergrund der Gestaltung steht für Christine Hitzblech nicht die Funktion allein, sondern das Zusammenspiel aus Form und Oberfläche. Zum deutschlandweiten zwölften „Tag der offenen Töpferei“ (Sa+So, 11.+12.3., 10-18 Uhr) gewährt sie Einblicke in Werkstatt und Produktion, stellt ihre neuesten Kreationen vor, die zusammen mit bekannten Arbeiten zum Verkauf stehen. Die Besucher können an diesem Tag selbst zu Künstlern werden und unter Anleitung ihr eigenes Becherdekor entwerfen! Dazu gibt’s Tee, Kaffee und Kuchen – selbstredend serviert auf Hitzblech-Keramik! -pat
Siedlungstr. 28 (Hofeingang Friedrichstr.), Stutensee-Spöck, Tel.: 07249/38 95 84, Termine n. Vereinb.
www.keramik-hitzblech.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben