Keschdefeschd, Feste des Federweißen & Kulinarisches
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Zahlreiche große und auch viele charmante kleine Weinfeste und Feste des Federweißen durchziehen den Herbstanfang im Bad Bergzaberner Land und an der Südlichen Weinstraße.
Vom 23.-25.9. lockt das Fest des Federweißen in die Winzerhöfe in Oberotterbach. Bekannt ist die Gemeinde am Otterbach nicht nur durch das sehr gute Kulturprogramm von Alfons Getto in seinem Musikantebuckl, sondern auch durch ihre Weindestillate.
Wer sich bewegen möchte: Hier bietet sich der neue gestaltete Waldgeisterweg an, der am Ortsrand beginnt. Nicht weit entfernt heißt es am Sa 24.9., 19 Uhr im kultursinnigen Weingut Manderschied in Kapellen-Drusweiler „Schwein gehabt“.
Das Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Probierkeller des Weingutes liest sich lecker: Würzige Münstertarte mit glacierten Birnen, Gemüseterrine mit Tomatenvinaigrette, Schweinerücken vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit Selleriemus, Apfelkompott und Petersilienkartoffel, Rote Grütze mit Vanillequarkmousse. Preis pro Person inkl. Menü, Wein, Mineralwasser und Kaffee: 44 Euro, Anmeldung/Info Tel.: 06343/93 13 91 oder www.weingut-manderschied.de.
Vom 30.9. bis 3.10. lockt dann das traditionelle Federweißenfest mit Bauernmarkt nach Dierbach. Am So, 18.9., 10-18 Uhr, findet in Siebeldingen eine kulinarische Weinbergswanderung statt – auf einem sechs Kilometer langen Rundweg präsentieren sich die Siebeldinger Winzer, dazu gereicht werden sowohl deftige als auch elegante Speisen heimischer Köche.
Auf dem Degustationsplan der „Kulinarischen Weinbergswanderung“ steht auch der von den Siebeldinger Winzern gemeinsam angebaute Spätburgunder Sigibaldus. Für Musik sorgen die beiden durch den Weinberg tourenden Bands Pälzer Helde und Danny And The Wonderbras.
Weitere Weinfeste in der Region: 23.9.-26.9.: Großes Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben, 1.-3.10.: Keschdefeschd, Annweiler (siehe separater Text), 7.10.: Fest des Federweißen in Pleisweiler-Oberhofen, 8./9.10.: Tage der offenen Weinkeller, Impflingen, 9.10.: Federweißenfest am Karlsplatz, Klingenmünster, 13.-16.10.: Fest des Federweißen, Landau
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben