Keschdefeschd, Feste des Federweißen & Kulinarisches
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Zahlreiche große und auch viele charmante kleine Weinfeste und Feste des Federweißen durchziehen den Herbstanfang im Bad Bergzaberner Land und an der Südlichen Weinstraße.
Vom 23.-25.9. lockt das Fest des Federweißen in die Winzerhöfe in Oberotterbach. Bekannt ist die Gemeinde am Otterbach nicht nur durch das sehr gute Kulturprogramm von Alfons Getto in seinem Musikantebuckl, sondern auch durch ihre Weindestillate.
Wer sich bewegen möchte: Hier bietet sich der neue gestaltete Waldgeisterweg an, der am Ortsrand beginnt. Nicht weit entfernt heißt es am Sa 24.9., 19 Uhr im kultursinnigen Weingut Manderschied in Kapellen-Drusweiler „Schwein gehabt“.
Das Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Probierkeller des Weingutes liest sich lecker: Würzige Münstertarte mit glacierten Birnen, Gemüseterrine mit Tomatenvinaigrette, Schweinerücken vom Schwäbisch Hällischen Landschwein mit Selleriemus, Apfelkompott und Petersilienkartoffel, Rote Grütze mit Vanillequarkmousse. Preis pro Person inkl. Menü, Wein, Mineralwasser und Kaffee: 44 Euro, Anmeldung/Info Tel.: 06343/93 13 91 oder www.weingut-manderschied.de.
Vom 30.9. bis 3.10. lockt dann das traditionelle Federweißenfest mit Bauernmarkt nach Dierbach. Am So, 18.9., 10-18 Uhr, findet in Siebeldingen eine kulinarische Weinbergswanderung statt – auf einem sechs Kilometer langen Rundweg präsentieren sich die Siebeldinger Winzer, dazu gereicht werden sowohl deftige als auch elegante Speisen heimischer Köche.
Auf dem Degustationsplan der „Kulinarischen Weinbergswanderung“ steht auch der von den Siebeldinger Winzern gemeinsam angebaute Spätburgunder Sigibaldus. Für Musik sorgen die beiden durch den Weinberg tourenden Bands Pälzer Helde und Danny And The Wonderbras.
Weitere Weinfeste in der Region: 23.9.-26.9.: Großes Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben, 1.-3.10.: Keschdefeschd, Annweiler (siehe separater Text), 7.10.: Fest des Federweißen in Pleisweiler-Oberhofen, 8./9.10.: Tage der offenen Weinkeller, Impflingen, 9.10.: Federweißenfest am Karlsplatz, Klingenmünster, 13.-16.10.: Fest des Federweißen, Landau
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben