Kfz-Meisterwerkstatt Jo Hartmann
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2009
Jo Hartmann führt seine Kfz-Werkstatt mit mittlerweile sechs Angestellten seit über zehn Jahren.
Bekannt geworden ist sie vor allem durch die gute alte „Ente“, den Citroen 2CV, der inzwischen selten geworden ist, aber hier und da immer noch mit dem firmeneigenen Logo beschriftet durch die Karlsruher Innenstadt fährt. So außergewöhnlich wie dieses Kulturgut kann man wohl auch die Werkstatt Jo Hartmann beschreiben, lässt doch in dem geschmackvoll gestalteten Bürobereich auf den ersten Blick nichts darauf schließen, dass man sich in einer Kfz-Werkstatt befindet.
An den Wänden hängen Bilder verschiedener Künstler – übrigens genauso auch in der Werkstatthalle –, und die zwei riesigen Aquarien sind auch nicht das, was man gemeinhin beim Autoschrauber erwartet. Aufgrund der speziellen Erfahrungen von Jo Hartmann bestimmten in der Anfangsphase der Firma vor allem französische Fahrzeuge der Marken Citroen, Peugeot und Renault den Werkstattalltag, mittlerweile werden alle Fahrzeugtypen gerne zur Reparatur angenommen.
Der Service beinhaltet Inspektionen, Reparaturen aller Art, die komplette Abwicklung bei Unfall oder Glasschaden, Blech- und Lackierarbeiten, TÜV/AU sowie moderne Mechatronik mit Hilfe neuester Testeinrichtungen, Internet und unterstützenden Datenbankprogrammen. Außerdem werden auch Oldtimer-Restaurrationen mit hohem Anspruch an Originalität durchgeführt – und in der Werkstatt parken immer wieder die schönsten Raritäten. -bes
Daxlander Str. 68, Karlsruhe, Tel.: 0721/59 30 30
www.jo-hartmann.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben