Kinderaktionstage 2007
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2007
Durch Vorsorge wird man Sorgen los – das Kinderbüro baute daraus das Wort "Vorsorgenlos" und wählte es zum Motto der diesjährigen Kinderaktionstage.
Die Stadt will sich stark machen in Sachen Prävention von allem, was nicht zu einer gesunden und glücklichen Kindheit gehört, und sie will handeln, bevor das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist. Vom 17.-23.9. bieten die Kinderaktionstage hierzu ein umfassendes Programm.
Spielaktionen, Mitmachzirkus und der Mobibus sind die beste Prävention gegen Langeweile; in Zusammenarbeit mit InNae Frauenselbstverteidigung gibt es zum Beispiel Taekwondo von Kindern für Kinder (Mi, 19.9.) und Märchen von starken Kindern und Tieren (Do, 20.9.), und wie immer öffnen sich auch das Rathaus, das Badische Konservatorium und der Zoo am Weltkindertag, dem 20.9.: Freier Eintritt ins Bürgermeisterbüro, zum Instrumentalunterricht und zu den Tiergehegen!
Ein Schulwege-Sicherheitstraining und die Aktion "Ohne Auto in die Schule" am 22.9. bringen Bewegung in den Alltag und sind Unfall- und Krankheitsprävention zugleich. Zum Abschluss lockt das traditionelle Familien- und Spielefest am So, 23.9. von 14 bis 18 Uhr in den Schlossgarten. Die Kinder können sich hier austoben, spielen und basteln, so viel sie wollen, und wer von den Erwachsenen es in der Woche zuvor nicht zu einem der Vorträge und Info-Abende schaffte, der findet hier noch einmal gute Gelegenheiten, sich über Karlsruher Initiativen und Angebote zu informieren.
Die Aktionstage befassen sich dieses Jahr besonders auch mit Aktionsräumen für Kinder – Orten, an denen sie sich aufhalten, entfalten und beschäftigen können, Orten, an denen sie aktiv sind. Christine Schings vom Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft skizziert in einem Vortrag die gesellschaftliche Entwicklung hin zu einer immer stärker inszenierten Kindheit, das Konzept von Aktionsräumen und Vorschläge für eine Verbesserung der Situation (Mo, 17.9., 19.30 Uhr, Jubez). Auch der Kinderfreundlichkeitspreis wird diesmal an eine Person oder Initiative gehen, die sich um die Gestaltung von Aktionsräumen für Kinder verdient gemacht hat. Verliehen wird er am Mo, 17.9. um 18.30 Uhr. Das komplette Programm der Kinderaktionstage ist u.a. im Kinderbüro, Kaiserstr. 99 erhältlich, Tel.: 0721/133-51 11.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben