Kippe
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2012
Die uninahe Studentenkneipe mit der stilprägenden Emaillebeschilderung ist seit mehr als drei Jahrzehnten der Treffpunkt von Karlsruhes Oststadt.
Auch für Nichtakademiker ist eines der täglich wechselnden Hammer-Essen, der (seit Kurzem auch vegetarisch zubereitete) Kippe-Burger oder die legendäre Currywurst zu appetitlichem Preis Pflicht. Dabei darf’s gerne auch später werden: Bis zur letzten Runde wird das volle Küchenprogramm geboten. Abends erweitern zahlreiche Cocktails die über 20 verschiedene (darunter auch mehrere alkoholfreie) Biersorten listende Getränkekarte, an den „Pro-Bier-Tagen“ (Di-Do+So) sind jeweils bestimmte Marken im Angebot.
Dieser Frühsommertage sitzt sich’s besonders gut im Biergarten, der bequem 200 Personen aushält und ebenfalls kostenlosen WLAN-Zugang bietet. Von Oktober bis Mai stehen in der Kippe freitags und samstags Konzerte for free mit regionalen Bands auf dem Programm; notorische Spielernaturen kommen über die spielfreie Zeit aber weiterhin montags beim Kneipenquiz (21 Uhr), dienstags beim Gesellschaftsspieleabend (18 Uhr) und mittwochs beim Bingo (21 Uhr) zum Zug. Und wer sich für Fußball begeistern kann, schaut zwischen 8.6. und 1.7. drinnen wie draußen sämtliche Begegnungen der Europameisterschaft auf Großbildleinwand. -pat
Gottesauer Str. 23, Karlsruhe, Tel.: 0721/69 78 29, So-Do 8-1 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-2 Uhr; Biergarten: So-Do 8-23 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-24 Uhr
www.die-kippe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben