Klenerts
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2009
Das Niveau ist hier mindestens so hoch wie der Turmberg und das bei reellen Preisen.
Zur Sommerzeit werden im Klenerts, dem Anlaufpunkt für Besseresser am Fuß der Burganlage, aber nicht nur Gaumenfreuden bereitet. Das zu Jahresbeginn renovierte, wieder gewohnt gelb gestrichene Restaurant mit dem seither cappuccinofarben gehaltenen Nebenzimmer verfügt nämlich über eine große Außenterrasse entlang der alten Burgmauer und ermöglicht einen exponierten Ausblick über Karlsruhe samt Umgebung, für den man auch ohne die sehr gute Bewirtung bezahlen würde.
Vom Schwarzwald über die Vogesen bis zum Pfälzer Wald schweift das Auge und fährt unwillkürlich der Durlacher Allee entlang, die fast schon erhaben ihre Schneise durch die Spalier stehende Stadtbegrünung schlägt. Inmitten des Plateaus plätschert das Wasser aus einem (nachts illuminierten) Quellstein – und dann wird serviert! Die gehobene regionale Küche von Werner Klenert, der mit seiner Frau Anita 1993 das damals noch unter Burghof firmierende Lokal übernommen hat, ist von Feinschmeckern geschätzt und steht für beste badische Gerichte, Wild und Fisch. Auch vegetarische Speisen finden sich auf der mit den Jahreszeiten gehenden Karte.
Dieser Tage neben Salatvarianten gern angerichtet: Pfifferlinge. Die passen mit Rahm- oder Sahnesößchen prima zum Kalbsrückensteak und Kartoffel-Bärlauch-Plätzchen, sind aber ebenso in Kombination mit Semmelknödeln oder Kräuterpfannkuchen zu haben; vielleicht ja umspült von der Sommerweinempfehlung des Hauses, Duc de Foix, dem vollmundig-fruchtigen Rosado aus dem Katalanischen? Ganz gleich, welche Order – Hochgenuss ist inbegriffen. -pat
Tel.: 0721/414 59, 11.30-24 Uhr (Küche durchgehend geöffnet bis 22 Uhr), Reservierung empfohlen
www.klenerts.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben