Klimahelden gesucht
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2020
Die neue Stadtwerke-Kampagne „Klimaheld werden? Kann ich.“ fördert 20 Klimaschutzprojekte mit bis zu 3.000 Euro.
Der Wettbewerb richtet sich an Karlsruher Organisationen, Schulen und Vereine, die sich mit einem bereits laufenden oder für 2020 geplanten Projekt bewerben können. Seit dem 7.1. lassen sich Projekte definieren, beschreiben und auf klima.stadtwerke-karlsruhe.de hochladen. Anregungen und Ideen finden sich dort ebenfalls – sei es eine Solaranlage fürs Vereinsheim, eine neue Heizung für den Kindergarten oder ein nachhaltiger Schulgarten. Wie auch bei der letztjährigen Stadtwerke-Vereins-Kampagne entscheidet die Bevölkerung via Onlinevoting, welche Projekte den Zuschuss erhalten.
Zwischen 24.2. und 16.3. kann jeder täglich für seinen Favoriten abstimmen; das Bewerben ist in dieser Phase weiterhin möglich. Die zehn Klimahelden mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein und starten dann wieder bei Null. Vom 16. bis 19.3. entscheidet sich dann, wie die Platzierung und damit die Förderhöhe ausfällt. Auch wer die letzte Runde verpasst, hat noch Chancen: Eine Stadtwerke-Jury vergibt zehn weitere mit je 1.000 Euro dotierte Sonderpreise für besonders förderungswürdige Projekte. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben