Klosterfest Bad Herrenalb 2018
Stadtleben // Artikel vom 04.08.2018
Mit Mönchen und Rittern zurück in die klösterliche Vergangenheit geht es beim traditionellen „Klosterfest“ in Bad Herrenalb.
Mit dem Fassanstich wird das Fest am Sa, 4.8. um 11 Uhr zum 43. Mal feierlich eröffnet und die Klosterstraße verwandelt sich erneut in eine fröhlich bunte Bummelmeile. Vielfältige Angebote aus Küche und Keller laden die Besucher im Ambiente des historischen Paradieses auf dem Klostermarkt zum Entdecken, Probieren und Einkaufen ein. Das Spätmittelalter hautnah erleben können die Gäste außerdem bei der Ritterfamilie Wirme et Agram aus Würm bei Pforzheim.
Auf die kleinen Festbesucher warten das Kinderspielmobil, ein Kinderkarussell und ein Riesentrampolin, die Großen versuchen sich beim Erlebnisgolf und an der Kletterwand; zudem eröffnet ein Flohmarkt. Auf verschiedenen Showbühnen wird im Klosterviertel an den beiden Tagen ein vielseitiges Programm geboten - u.a. mit Livebands aus der Region wie Charivari, den Schlagerjungs oder der BOK Bigband Karlsruhe, dazu treten die Trachtengruppe des Schwarzwaldvereins, der Musikverein Bad Herrenalb und die Singenden Mönche auf.
Am 5.8. ist für die Geschäfte der Bad Herrenalber Innenstadt dann von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Auch das Ziegelmuseum hat an beiden Festtagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet: Hier finden sich frühe Motivziegel aus der ehemaligen klösterlichen Herrenalber Ziegelhütte aus dem 15. Jahrhundert. -ps/pat
Sa+So, 4.+5.8., Kloster Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben