Konflikte am Werderplatz wieder verschärft
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2022
Der Werderplatz gehört zu den belebteren Plätzen der Stadt.
Doch seit Jahrzehnten flammen um die Nutzung des öffentlichen Raums regelmäßig Konflikte auf. Ende 2021 schlugen Gastronomie und Gewerbetreibende aus der Südstadt wieder Alarm: In einem offenen Brief beklagten sie zunehmende Belästigungen durch die am Werderplatz ansässige Drogen- und Trinkerszene. Es herrsche „Angst, Verzweiflung und Hilfslosigkeit“. Die Stadtverwaltung reagierte jüngst mit einer Verlängerung des Alkoholverbots auf dem Werderplatz bis 2023.
Doch die Menschen würden das Verbot ignorieren oder eine Straße weiter umgehen, sagen Gastronomen. In Ortsbesuchen haben sich mehrere Fraktionen ein eigenes Bild verschafft. Die Grünen fordert jetzt im Gemeinderat eine Wiederbelebung der ämterübergreifenden Arbeitsgruppe Werderplatz unter Einbezug der ansässigen Gewerbetreibenden. Zudem sollen nach den Wünschen der Grünen die Öffnungszeiten des alkoholakzeptierenden Aufenthaltsraumes A3 sowie der Gastronomie verlängert und die Polizeipräsenz am Werderplatz erhöht werden. „Wir wollen klare Kante zeigen, wenn Menschen sich danebenbenehmen“, heißt es aus der Fraktion. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben