Kons-Räume werden verkauft
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2023
Die Stadt Karlsruhe will in der Innenstadt zwei weitere Gebäude verkaufen.
Durch den in einem Jahr geplanten Umzug des Badischen Konservatoriums werden die bisher genutzten Gebäude in der Jahnstraße und der Kaiserallee frei. „Für beide Objekte besteht an einer städtischen Nutzung kein Bedarf“, heißt es dazu vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW). Als Büro- und Verwaltungsgebäude seien sie nicht geeignet und für einen Umbau oder eine Sanierung kein Geld da.
Während das Gebäude in der Kaiserallee 11 c an eine gemeinnützige Stiftung abgegeben werden, die darin studentischen Wohnraum schaffen will, soll die die Jahnstr. 20 dem freien Immobilienmarkt überlassen werden. Die Villa aus dem 19. Jh. sei nicht wirtschaftlich zu nutzen, so das HGW. Zu groß sei der Sanierungsstau, zu einschränkend die Auflagen des Denkmalschutzes und zu teuer die Herstellung der Barrierefreiheit in dem Gebäude. Dazu fehle es an Datenverkabelung und Beleuchtung.
Trotz der weiterhin bestehenden Raumnot für Ateliers, Proberäume und andere kulturelle Initiativen kommt für die Verwaltung eine solche Nutzung in städtischem Eigentum nicht in Betracht. Dazu sei eine Sanierung nötig, die angesichts der Haushaltslage nicht möglich sei. „Die hohen Kosten würden eine Miete ergeben, die von den Kulturschaffenden nicht finanziert werden könnte“, heißt es aus dem HGW. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben