Kreativkurse verschenken
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2007
Das Atelier Kleinschmuck in der Karlsruher Weststadt hat in Sachen Kreativität einiges zu bieten. Bisher konnte man in Kursen (z.B. Sa 10-17 Uhr für 49 Euro zzgl. Material) lernen, Silberschmuckstücke zu gestalten.
Mittlerweile kann man hier auch die Technik des Glasfusing erlernen (z.B. Sa 10-14 Uhr für 80 Euro inkl. Material). Aus einzelnen Glasstücken, die neben- oder übereinander gelegt in einem Brennofen zusammenschmelzen, stellt man zunächst solide Glasplatten her. Im zweiten Schmelzschritt können diese je nach Wunsch geformt werden. Jedes so entstandene Glasobjekt ist ein exklusives Einzelstück mit eigenem Charakter.
Monika Klein verkauft natürlich auch wunderschöne, individuelle Stücke zu fairen Preisen und präsentiert immer wieder Arbeiten anderer Künstler und Kunsthandwerker. Aktuelle Ausstellung bis 24.12.: Die Modistin Miriam Spinner vom Team „Feensache“ (www.feensache.de) zeigt neben nützlichen Gegenständen mit einem Hauch von Feenzauber (Wärmflaschen, Filzpantoffeln u.v.m.) ihre neueste Hut- und Mützenkollektion, und von der Grafikerin und Künstlerin Nadine Hecht werden geschmackvolle Drucke zu sehen sein. -nic
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben