KTG-Stadtführungen
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Dass Karlsruhes einzigartiges Stadtbild einst die Inspiration für Washington DC war, ist nur eine der vielen Anekdoten, die bei den Stadtrundgängen „Heimatstadt Karlsruhe“ BesucherInnen wie Einheimische gleichermaßen überraschen.
In rund anderthalb Stunden erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über Stadt und Geschichte, Bauwerke und Leute. Präsentiert werden aber nicht nur Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen, sondern auch die vielen versteckten Kleinode in der City.
Weitere überraschende Seiten der Fächerstadt offenbaren die Themenrundgänge wie z.B. „Jugendstil in Karlsruhe“, „Stadt des Rechts“, „Karlsruher Braugeschichte(n)“ oder die kulinarischen Entdeckungstouren „Eat The World“ durch Durlach und die Weststadt. Als Heimatstadt von Karl Drais gehören auch zahlreiche geführte Entdeckungstouren auf zwei Rädern zum Angebot. Individuell erkunden lässt sich Karlsruhe auf der neuen zehn Kilometer langen „Kulturradtour“ entlang der Highlights, während die „Naturradtour“ auf 48 Kilometern durch Naturschutzgebiete führt.
Alternativ nimmt man an Bord des roten Doppeldeckerbusses Platz und geht auf „Hop-on/Hop-off Citytour“, bei der an allen Haltestellen ein- und ausgestiegen oder ein Zwischenstopp eingelegt werden kann. Neu im Programm: der Comedy-Audioguide, gesprochen vom Moderatorenduo Zeus und Wirbitzky. Seit dieser Saison macht die Citytour zusätzlich am Zirkel Höhe Marktplatz direkt an der Tourist-Info Station. -pat
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Kaiserstr. 72-74, 0721/602 00 75 80
www.karlsruhe-tourismus.de/stadtführungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben