KTG-Themenführungen
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2023
Ob man in den kühlen Wald eintauchen, Karlsruher Brauhaushistorie entdecken oder mit den Kids auf Stadterkundung gehen möchte – die Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind breit gefächert.
Der Spaziergang „Stadt trifft Natur: Ab ins Grün“ (So, 3.+24.9.) beginnt im Schlosspark und im Botanischen Garten, von wo aus es in Richtung Hardtwald geht. Hier lernen die TeilnehmerInnen dann, was wahre „Waldseligkeit“ bedeutet. Wer mehr über Karlsruhes „Brauereigeschichten“ (Fr, 11.8./1./15.9.) erfahren will, geht auf diesen dreistündige Stadttrip, an dessen Ende eine kleine Verkostung nicht fehlen darf!
Ebenso wie in der Führung „Wein, Genuss & Wissenschaft“ (Sa, 12.8.+9.9.), die bei Tropfen aus Karlsruhe und den umgebenden Anbaugebieten u.a. klärt, was die Farbe der Blätter aussagt oder wie man Krankheiten an der Rebe erkennt.
Den Kids wird in den Sommerferien beim Rundgang „Große Stadt für kleine Leute“ (Mi, 2./30.8./6.9.) mit Kurzgeschichten, Einblicken in geheime Winkel sowie Quizfragen die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. Wer Karlsruhe lieber mit dem Cabriodoppeldeckerbus erfährt, geht auf 24-Stunden-Hop-On/Hop-Off-Sightseeingtour (Mi/Fr/Sa/So) und hält an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet, wo die Gäste nach Belieben ein- und aussteigen können. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben