KTG-Themenführungen
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2023
Ob man in den kühlen Wald eintauchen, Karlsruher Brauhaushistorie entdecken oder mit den Kids auf Stadterkundung gehen möchte – die Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind breit gefächert.
Der Spaziergang „Stadt trifft Natur: Ab ins Grün“ (So, 3.+24.9.) beginnt im Schlosspark und im Botanischen Garten, von wo aus es in Richtung Hardtwald geht. Hier lernen die TeilnehmerInnen dann, was wahre „Waldseligkeit“ bedeutet. Wer mehr über Karlsruhes „Brauereigeschichten“ (Fr, 11.8./1./15.9.) erfahren will, geht auf diesen dreistündige Stadttrip, an dessen Ende eine kleine Verkostung nicht fehlen darf!
Ebenso wie in der Führung „Wein, Genuss & Wissenschaft“ (Sa, 12.8.+9.9.), die bei Tropfen aus Karlsruhe und den umgebenden Anbaugebieten u.a. klärt, was die Farbe der Blätter aussagt oder wie man Krankheiten an der Rebe erkennt.
Den Kids wird in den Sommerferien beim Rundgang „Große Stadt für kleine Leute“ (Mi, 2./30.8./6.9.) mit Kurzgeschichten, Einblicken in geheime Winkel sowie Quizfragen die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. Wer Karlsruhe lieber mit dem Cabriodoppeldeckerbus erfährt, geht auf 24-Stunden-Hop-On/Hop-Off-Sightseeingtour (Mi/Fr/Sa/So) und hält an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet, wo die Gäste nach Belieben ein- und aussteigen können. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben