Kulinarik und Kultur im Schlachthof
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2013
Die Schlachthof-Gaststätte mit ihrem markant aufgetürmten Zeitgeber ist schon seit über 120 Jahren Pforte des gesamten Areals.
Wo sich einst die Händler auf der Viehbörse trafen, finden heute Kulinarik und Kultur zusammen: Seit November 2009 teilen sich das Kneipenrestaurant Im Schlachthof und der Karlsruher Jazzclub die Räume. Das Speisenangebot der Pächter, die auch die Marktlücke am Marktplatz betreiben, reicht vom Leberkäs über Pizza und Mediterranes bis zum asiatischen Chicken Curry.
Seit Neuestem gibt’s täglich Mittagstisch; verbunden mit erweiterten Öffnungszeiten von 11.30 bis 24 Uhr. Das Buffet ist am Fr, 15.2. inklusive, wenn um 19 Uhr das Kammertheater-Musical „Biss in alle Ewigkeit“ Premiere feiert. Anschließend ist mehrmals im Monat (22.2.+8.3.) zu sehen, wie die beiden Vampire Richard und Belinda mit den unsterblichen Hits von Elvis, Madonna und Marlene Dietrich ihr Liebesleben besingen. Für weitere regelmäßige Kultur im Schlachthof sorgt der unter seinem neuen Vorsitzenden Niklas Braun frisch aufgestellte Jazzclub: Festgelegte Reihen wie die „Jazz Classix“ (jeden dritten Montag im Monat und am 18.2. mit dem Schwerpunkt Horace Silver) oder die „Jam Session“ (jeden ersten Montag im Monat) am 4.3. bringen Struktur ins Programm.
Der vierte Montag ist fürs „Soulcafé“ (25.2.) im Tempel reserviert, am zweiten haben lokale und regionale Künstler „Heimspiel“ – wie die deutschsprachige Vocal-Pop-Jazz-Formation Marenka (11.3.) von Saxofonistin Regina Degado. International und überregional besetzte Konzerte sind auf den Donnerstag fixiert; das nächste Mal mit dem akustischen Berliner Jazz-Quartett Tigers Of Love (14.3.). Auch der Konzertbeginn ist künftig einheitlich auf 20 Uhr terminiert. Foto Schlachthof: Gnann Airlines. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben