Kultur im Kloster Frauenalb 2013
Stadtleben // Artikel vom 13.07.2013
Von der richtigen Perspektive betrachtet, sieht die Frauenalber Klosterruine mit ihren markanten Doppeltürmen noch ziemlich intakt aus.
Doch sobald man hinter die schmucke Fassade blickt, wird deutlich, dass hier jedes Konzert zu einer Open-Air-Veranstaltung werden wird – und genau das macht den Charme des Ortes aus. Zweimal Klassik, einmal „Big Band Standards“ stehen auf dem diesjährigen Sommerprogramm.
Zum ersten Konzert am 13.7. (19 Uhr) kommt die Bigband des Landkreises Karlsruhe mit einem Mix aus Swing, Latin, Rock und Pop; tags darauf wird Mozarts Missa brevis G-Dur vom TMG-Chor Stutensee und musikalischer Unterstützung durch das Jugendkammerorchester St. Petersburg gespielt, und am 21.7. singen Projektchöre mit Begleitung durch das Bruchsaler Barockensemble das „Te deum laudamus“, den Beginn eines lateinischen Lob-, Dank- und Bittgesangs.
Für die Konzerte am 14.7. und 21.7. ist ein vergünstigtes Kombiticket erhältlich; bei schlechtem Wetter fällt das Big-Band-Konzert aus, die beiden Chorkonzerte werden in die Kirche St. Maria in Spielberg verlegt. -bes
13./14./21.7., Beginn je 19 Uhr, Klosterruine Frauenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben