Kulturbühne an der Messe 2020
Stadtleben // Artikel vom 15.08.2020
Mit ihren 24 Metern Höhe überragt die Kulturbühne auf dem Karlsruher Messegelände nicht nur die gesamte Umgebung.
Sie zählt im Corona-Sommer zu den größten Open-Air-Bühnen Deutschlands und bietet auf dem 30.000-Quadratmeter-Areal des Parkplatzes P3 noch bis September Live-Entertainment aus allen Genres. Das von einem Firmenzusammenschluss aus der Veranstaltungsbranche organisierte Programm ist breitmöglichst aufgestellt, reicht von Schlager über Techno, Metal, Klassik und Rap bis hin zu Comedy und Livehörspielen und berücksichtigt namhafte Acts ebenso wie lokale Künstler.
Weiter geht’s mit dem Posaunen-Ensemble Trombone Unit Hannover (Do, 16.7.), Felix Kröcher & Klaudia Gawlas (Sa, 18.7., Techno), den Orsons (So, 19.7., Hip-Hop), Haftbefehl (Fr, 24.7., Rap), Artefuckt, Eizbrand und Neurotox (Fr, 31.7., Deutschrock), Lina (Sa, 8.8., Singer/Songwriter), Jazz-Pianist Joja Wendt (So, 9.8.), Glasperlenspiel (Fr, 14.8., Electro-Pop), Giovanni Zarrella (Fr, 21.8., Schlager), Ultimate Whitney (So, 23.8., Whitney-Houston-Tribute), Russkaja (Fr, 28.8., Polkabeat-Ska-Rock), der „Kulturruine Revival Party“ (Sa, 29.8.) mit Mozart (Gothic, Goth Metal), Djane Madeleine Le Roy (Electro, Industrial, EBM) und DJ Eddy (Metal), J.B.O. (So, 30.8., Fun-Metal), der KSC-Saisoneröffnung (Sa, 5.9.) – und dem von INKA präsentierten Doppeldate aus „Electric Monk“ mit DJ Hell, Konstantin Sibold und Shahrokh Dini und der „Compost Records Label Night“ mit Roman Flügel und Frankey & Sandrino (Sa, 15.8., 17 Uhr) an den Reglern steht,
Nach den Lockerungen sind seit dem 1.7. auch Sitzplätze für 250 Personen erlaubt; ab 1.8. dürfen 500 Personen die Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel genießen, weshalb das „Drive-In“ aus dem Namen verschwunden ist. Plätze für Auto-BesucherInnen wird es aber weiterhin geben – in zwei Preiskategorien samt vergünstigter Rückbank-Tickets. Getränke und Snacks erhält man per Piaggio Ape und um das Konzerterlebnis interaktiver zu gestalten, kann das Publikum seinen Applaus via App auf die Bühne und in die anderen Autos schicken. -pat
21 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.kultur-karlsruhe.live
Spotify-Playlist: Einstimmen auf die Kulturbühne Karlsruhe 2020
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben