Kulturbühne an der Messe erhöht Ticketkontigent
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2021
Die niedrigen Inzidenzen der vergangenen Wochen erlauben mit der neuen Corona-Verordnung nun eine höhere Besucherkapazität bei Open-Air-Veranstaltungen.
Die vom 9. bis 25.7. bespielte Kulturbühne an der Messe Karlsruhe kann aufgrund dessen nun neue Kontingente freigeben und mehr Zuschauern als bisher geplant, die Möglichkeit bieten, einen Open-Air-Konzertsommer zu erleben. Bereits ausverkaufte Konzerte von Johannes Oerding, Joris, Bülent Ceylan und „Das Fest“-Spezial mit Großstadtgeflüster werden ebenso wie die noch im Vorverkauf befindlichen Shows um 312 weitere Plätze aufgestockt. Dabei sind seit Do, 1.7. um 10 Uhr neben der bereits vorhandenen Sechs-Personen-Lodges erstmals auch Lodges für zwei Personen im VVK.
Alle bis dahin kommunizierten Hygienevorschriften bleiben in Kraft. Das Betreten des Veranstaltungsgeländes ist nur mit den bereits geläufigen drei G (genesen, geimpft, getestet mit entsprechendem Nachweis) gestattet. An den Veranstaltungstagen haben Besucher die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen:
- Vip-Parkplatz an der Messe Karlsruhe direkt an der B36: Test mit und ohne Termin
- Vor Ort direkt am Eingang der Kulturbühne: Test nur ohne Termin
Die Öffnungszeiten und der Link zur Buchung findet sich unter karlsruhe-schnelltest.de.
Mit der „Corona Warn App“ können sich die Besucher einloggen; weiträumige Einlasssituationen, abgetrennte Lodges mit genügend Sicherheitsabstand von den einzelnen Stühlen sowie die bequeme Bestellung von Getränken und Essen per App direkt an den eigenen Platz runden das corona-konforme Konzept ab. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben