Kulturlese im Wilhelmshof 2015
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2015
Jazz, Kunst, Design und Wein.
Seit nunmehr 20 Jahren wird dem ausgezeichneten Wein im Wilhelmshof regelmäßig im Frühsommer für ein paar Tage die Kunst zur Seite gestellt – anfangs als „Siebeldinger Kunstwoche“, seit 2013 unter dem Namen „Kulturlese“. Wie bei der Weinlese wählt die Winzerfamilie Roth-Ochocki auch hier kritisch aus, um am Ende eine facettenreiche Zusammenstellung zu erhalten.
Aus Kunst, Musik und Kulinarik setzt sich der Dreiklang zusammen, der im ein wenig westlich von Landau gelegenen alten Gutshof eine geschmackvolle Kulisse vorfindet. Malerei, Bildhauerei und Goldschmiedearbeiten sind es, die diesmal in den Gutsräumen, den Gewölbekellern und dem Flaschenlager ausgestellt werden: Von Meike Porz sind neue Arbeiten zu sehen, darunter auch zum Ort passende Lithografien zum Thema Wein; Gerd Sedelies’ Malerei ist stark beeinflusst von Struktur und Architektur, und im Dreidimensionalen, der Skulptur, arbeitet Prof. Eberhard Linke.
Ebenfalls dreidimensional, doch in kleinerem Format sind die „Goldrand“-Goldschmiedinnen tätig: In dieser Gruppe schlossen sich Susanne Högner, Elisabeth Müller-Quade und Michaela Wiecek mit weiteren Kollegen zusammen, um sich nicht nur, aber auch über fachliche Dinge auszutauschen und gemeinsam thematische Ausstellungen mit einer Vielfalt an Unikaten sowie mit ganz unterschiedlichen Handschriften, Sicht- und Arbeitsweisen zu entwickeln. Eine Einführung in die solcherart gemischte „Kulturlese“-Ausstellung gibt Dr. Jörg Katerndahl bei der Vernissage, und noch mehr Kunst-Crossover bieten die darauffolgenden Tage: Der Sonntag ist als Jazz-Sonntag konzipiert; die niederländische Jazz-Band „Thelonious 4“ spielt bis 15 Uhr, bei passendem Wetter open air, und die Gastköche steuern Kulinarisches bei.
Entspannte „After Work Art“ gibt’s am Mi, 3.6. von 18-23 Uhr mit dem Pfälzer Cover-Trio „dto.“ und einem Flying Dinner, und der Fronleichnams-Donnerstag wird ab 11 Uhr mit einer Kammermusik-Matinée begonnen, bei der das 2003 in Basel gegründete Streicher-Quartett „Gémeaux“ Werke von Joseph Haydn und Johannes Brahms spielt. Wein und Käse begegnen sich bei einer Degustation am Fr, 5.6. ab 19.30 Uhr, und auch der zweite Sonntag im Ausstellungszeitraum ist dem Jazz gewidmet: Den letzten Blick auf die Exponate begleitet das Jazz-a-long-Quartett musikalisch.
Vernissage: Sa, 30.5., 15 Uhr, bis 7.6., tägl. 10-18 Uhr, Wilhelmshof, Siebeldingen
www.kulturlese.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben