Kulturlese im Wilhelmshof 2019
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2019
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die 1984 erstmals stattgefundene „Siebeldinger Kunstwoche“, seit 2013 als „Kulturlese im Wilhelmshof“ bekannt.
Das Weingut zählt zu den besten und renommiertesten der Region: Seine preisgekrönten Sekte übertreffen bei Blindverkostungen regelmäßig diverse Champagner, der 2015er Spätburgunder wurde beim größten Burgunder-Wettbewerb „Concours Mondial des Pinots“ als weltweit bester ausgezeichnet. Mit ihrem idyllischen 2017/18 aufwändig renovierten Gutshof verfügt die Winzerfamilie Roth-Ochocki aber auch über eine stilvolle Kulisse, um Kultur und Genuss zu kombinieren. Diesmal weichen Holzfässer und Barriques, Weinflaschen und Sektrüttelpulte für die Künste von Wieland Payer (Malerei), Wilhelm Frederking (Installation, Drucke, Grafiken), Christopher Thompson Royds (Goldschmiedearbeiten) und Silvia Weidenbach (Experimentelle Objektkunst).
Die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern präsentiert zur Kammermusik-Matinee an Fronleichnam (Do, 20.6., 11 Uhr) das Duo La Vigna alias Theresia und Christian Stahl mit Barockem aus Paris und Venedig; ab 14 Uhr stellt die internationale Künstlergruppe ihre Arbeiten bei der Vernissage vor. Neben Kulinarischem von Haus- und Hof- sowie Gastköchen samt Jahrgangsprobe (11-17 Uhr) und Gutsausschank (17-23 Uhr) erwartet die Besucher ein Workshop mit Silvia Weidenbach und Christopher T. Royds (Fr+Sa), bevor lockere Jazz-Rhythmen den Schlussakkord (So, 11-14 Uhr) setzen. -pat
Do-So, 20.-23.6., 10-18 Uhr, Queichstr. 1, Siebeldingen
www.kulturlese.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben