Kulturring-Petition „Ciao, Bella!“ rund 7.000 Mal unterzeichnet
Stadtleben // Artikel vom 16.11.2023
6.945 UnterzeichnerInnen konnten mobilisiert werden. „Die Kluft zwischen den seit Jahren gleichbleibenden öffentlichen Zuschüssen und den jährlich steigenden Kosten wie z.B. den Mieten, den Personal- oder Energiekosten vergrößert sich und wird zu einem strukturellen Problem für die freie Kultur“, so der Kulturring. Und weiter: „Kürzlich hat Ministerin Petra Olschowski in einem BNN-Gastbeitrag auch die Bedeutung der freien Szene beschrieben, gerade jetzt in diesen anspruchsvollen Zeiten, in denen der Zusammenhalt und das Zusammenwirken der demokratischen Kräfte in unserer Gesellschaft besonders bedeutend ist. Und auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth erkennt und weiß längst, dass wir in unserer Kulturarbeit ‚die gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen und in konkretes Handeln umsetzen‘.“
Bisher haben sich lediglich die Fraktionen von SPD, KAL und Linke für eine Dynamisierung der Zuschüsse der freien Kultur ausgesprochen. Eine Mehrheit besteht im Gemeinderat für das Vorhaben jedoch noch nicht. „Es bleibt zu hoffen, dass sich bei den Haushaltsberatungen die entscheidende Mehrheit findet und der Gemeinderat es ernst meint mit der Erhaltung der kulturellen Vielfalt in Karlsruhe“, so der Kulturring. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben