Kulturtage Südliche Weinstraße
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2011
Was die Südliche Weinstraße an kultureller Tiefe und Vielfalt zu bieten hat, zeigt sie an den „Kulturtagen Südliche Weinstraße“.
Hinter dem Titel „Natürlich Kultur, natürlich Kunst“ verstecken sich mit gelebter Selbstverständlichkeit traditionelle wie zeitgenössische und experimentelle künstlerische Ansätze der Region. „Verstecken“ ist hier durchaus wörtlich zu verstehen, denn das von Künstler Karlheinz Zwick initiierte Geo-Art-Caching-Projekt lebt vom Verbergen, Suchen, Aufspüren zweier Gegenstände in freier Natur!
Sie werden entlang des Premium-Wanderweges „Pfälzer Weinsteg“ zwischen Bad Bergzabern und Schweigen-Rechtenbach zu Objekten einer regelrechten „Schatzsuche“ – wahlweise mit herkömmlichen Wanderkarten oder GPS-Geräten. Unterwegs müssen Rätsel gelöst werden, die ein Lösungswort ergeben.
Am so genannten „Cache“, dem Schatz, wird ein Logbuch ausgelegt, in das sich die Schatzsucher eintragen können. Für das richtige Lösungswort erhalten die „Fündigen“ in der Vinothek am Deutschen Weintor eine Flasche Wein. Weitere Informationen zum Geocache gibt es per E-Mail an geo-cache@suedliche-weinstrasse.de.
Den künstlerischen Genuss unterwegs garantieren auch fünf Bildstelen, die von der Kunstschule „Villa Wieser“ eigens hierfür geschaffen worden sind. Landrätin Theresia Riedmaier möchte auf diese Weise Natur mit der Kunst verknüpfen – und trägt so sowohl dem generationsübergreifenden „Revival“ des Wanderns als auch dem wachsenden Interesse an Kunstausstellungen im Rahmen von Tagesausflügen Rechnung. Darüber hinaus wird natürlich auch der aktuellen Kunstszene im Kreishaus Südliche Weinstraße ein Forum geboten.
Unter dem Titel „Einst und jetzt“ werden hier mit einem interessanten kuratorischen Ansatz Werke verschiedener regionaler Künstler wie Daniel Moriz Lehr, Stefan Forler, Helga Sauvageot, Bernd Kastenholz, Xaver Mayer und Karlheinz Zwick präsentiert: Gezeigt werden Arbeiten, deren Entstehen bis zu 20 Jahre auseinanderliegen kann. Die Vernissage im Kreishaus findet am Fr, 2.9., 18 Uhr statt. Frühzeitig um Karten bemühen sollte man sich auch für das Kabarettprogramm „Das Beste“ von Lars Reichow am Mi, 7.9., 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern.
2.-11.9.
www.suedliche-weinstrasse.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben