Kunst in der Raumfabrik
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2009
Wo Produktivität vordergründig ist, steht Kultur gerne hinten an.
Nicht so auf den 30.000 Quadratmetern der Raumfabrik in Durlach: Hier hat neben den eingemieteten Firmen auch die Kunst ihr festes Plätzchen gefunden. An die 50 Unternehmen aus nahezu allen denkbaren Branchen sind mittlerweile auf dem einstigen Pfaff-Gelände heimisch geworden.
Man wirbt mit einer „Kultur des gerne Arbeitens“, und diesen Anspruch stützen die beflissenen Raumfabrik-Gesellschafter seit 2003 mit allerlei Ausstellungen, so dass um die Bürogebäude im Lauf der Jahre ein kleiner Kunstpark entstanden ist. Für übergreifende Atmosphäre auf dem Areal sorgen vor allem die 3,60 Meter breiten und 2,60 Meter hohen Malereien der Künstlerinitiative „Kunst an der Plakatwand“.
Dazu gesellen sich unterschiedlich geartete Skulpturen, etwa von Claus Moor, Holger Walter oder Werner Pokorny, dessen rostbraune Stahlplastik sich vor dem Raumfabrik-Wahrzeichen, dem Schornstein am Kesselhaus, empor schlängelt. Die Modulsäulen auf dem Parkplatz entstammen der Werkschau „Paarweise – Zweigeteilt“, mit der ein anderer Akademieprofessor, David D. Lauer, seinen Aspekt beiträgt, die „Kunst in der Raumfabrik“ zu etwas Allgegenwärtigem im Arbeitsalltag zu machen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben