Kunst & Kultur in der Südstadt 2016
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2016
Nach dem Westwind und den „Pfinztaler Kunsttagen“ öffnet jetzt auch erstmals die Kreativszene der Südstadt zeitgleich ihre Räume und lädt Interessierte dazu ein, mit der Kunst und den Künstlern in Kontakt zu treten.
Neben einzigartigem Kunsthandwerk wie den Upcyclingprodukten von Tom Boller, Skulpturen und Objekten aus Bronze und Holz im Atelier Sauvageot und einem historischen Verfahren der Fotografie namens Ambrotypie von Dennis Krieg gibt es auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Im Offenen Atelier Fahar kann man nicht nur die neusten Arbeiten begutachten, sondern beim Action Painting seiner kreativen Ader freien Lauf lassen und sich gestalterisch austoben.
Kolja Burmester fertigt in seiner Galerie Rudi Paris außergewöhnliche Portraits mit ungewöhnlichen Methoden an, und wer ein Stück bezahlbare Kunst mit nach Hause nehmen möchte, dem bietet Contemp-rent die Möglichkeit, Malerei, Schwammbilder und Fotografien zu einem fairen monatlichen Preis zu mieten. Auch Schmuckliebhaber kommen auf ihre Kosten: Liebevolle Handarbeit, die Frauenherzen höher schlagen lässt, aber auch hochwertige Loopschals aus Merinowolle für Männer werden von der Gründerin des Labels Bille Vanille ausgestellt. Für Freunde von Büchern und Druckgrafiken bietet das Südstadt Antiquariat Schätze aus dem 15. bis 21. Jahrhundert.
Sounds mit Gitarre und Saz (Sa, 26.11. ab 18 Uhr) findet man neben Acrylmalerei im Atelier von Dieter Franke, und wer dann noch nicht genug hat, kann im Kohi den Klängen der Post-Wave-Pop Band Fabian und dem Garagenduo Einer Zuviel lauschen (Sa, 26.11., 21 Uhr). Abgerundet wird das Kunst- und Kultur-Wochenende mit dem Improvisationstheater „Magic Marshmallows“ im Kohi (So, 27.11., 20 Uhr). Außerdem dabei: die Kneipen Soul und Electric Eel. -siju
Sa, 26.11., ab 12 Uhr; So, 27.11., ab 11 Uhr, Kernöffnungszeiten aller Teilnehmer: 15-19 Uhr, Südstadt zwischen Winter- und Baumeisterstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben