Kunsthandwerkerhütte auf dem Christkindlesmarkt 2016
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2016
Alle paar Tage wechselt das Angebot der Gemeinschaftshütte gegenüber der Glühweinpyramide, mit der das Marktamt überwiegend regionalen Kreativen eine tolle Plattform für ihre vornehmlich handgefertigten Arbeiten gibt.
Auch wenn das eine oder andere schlecht kommuniziert war, was die Vergabeproblematik der Stände des diesjährigen Marktes betrifft: Ein Punktesystem für die Zulassung der Stände, wie es alle größeren Städte längst praktizieren, kann oder sollte man vielleicht sogar noch rigider aufstellen: In unseren Augen könnte das Marktamt seine Förderung regionaler und grüner Themen wie etwa durch den „Abendmarkt“ auch auf den Weihnachtsmarkt ausweiten.
Denn warum müssen Kinder mit Produkten aus billigstem Industriezucker vollgestopft werden? Warum gibt es fast nur „Speisen“ mit gesundheitsschädlichen Industrieölen, die statt zum „Heiß und Fettig“-Fraß eher als Schmieröl taugen würden? Ein grüner Weihnachtsmarkt – das wäre mal ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Aber zurück zu den KunsthandwerkerInnen: Von 15. bis 17.12. sind in der Kunsthandwerkerhütte Barbara Rochels Filztaschen zu erwerben, vom 18. bis 20.12. sind Ingeborg Goetz (Schutzengel aus Perlen) und Elmostafa Rahali (Geschenkartikel aus Thujaholz) vertreten, und zum Abschluss (21.-23.12.) präsentiert Elisabeth Bachstädter „Taschen, die glücklich machen“ sowie Gabi Müller-Seng ihren Silber- und Edelsteinschmuck. -rw
Christkindlesmarkt, Kunsthandwerkerhütte, Friedrichsplatz, Karlsruhe, bis 23.12. täglich ab 11 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben